• Mittwoch, 16 April 2025
  • 06:19 Frankfurt
  • 05:19 London
  • 00:19 New York
  • 00:19 Toronto
  • 21:19 Vancouver
  • 14:19 Sydney

Studie: Weltweite Entwicklung der Windenergie

20.09.2008  |  HSH Nordbank
Die HSH Nordbank hat vor wenigen Tagen eine interessante Studie zum aktuellen Stand der Windenergie heraus gegeben.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

• Weltweite Entwicklung der Windenergie
• Aktueller Stand 2
• Prognose 4
• Das Windmodell der HSH Nordbank 5
• Internationale Windmärkte
• Europa 6
• Deutschland 8
• Frankreich 15
• Großbritannien 18
• Polen 23
• Nordamerika
• USA 27
• Kanada 34
• Asien
• China 38
• Indien 42
• Glossar



Branchenstudie Windenergie
- Einschätzung internationaler Perspektivmärkte -

Studie, 47 Seiten, Format: PDF, Dateigröße: 1,0 MB
Download: hier


Open in new window

Die Windenergiebranche blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2007 zurück. Nachdem der Zubau 2006 mit rund 15 GW bereits an Dynamik gewonnen hatte, konnte in 2007 mit knapp 20 GW neu installierter Leistung ein weiterer großer Sprung gemacht werden. Weltweit stiegen die Windenergiekapazitäten um 26,7% auf 93.825 MW. Dabei wird die Basis der Entwicklung regional immer breiter. Mit 5.244 MW neu installierter Windkraftkapazität hat sich im US-Markt das Ausbautempo im Vorjahresvergleich verdoppelt und es wurden sämtliche Erwartungen übertroffen.

Ebenfalls deutliche Fortschritte in punkto Zubau wurden in Spanien (3.522 MW), China (3.304 MW), Deutschland (1.667 MW) und Indien (1.575 MW) gemacht. Obwohl sich der sehr etablierte deutsche Markt in der Spitzengruppe hält, sind die Unterschiede beim Zubau doch bereits so groß, dass bei der installierten Leistung die USA (16.818 MW) Deutschland (22.247 MW) in spätestens zwei Jahren an der Spitze abgelöst haben werden.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)