RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Die steigende Nachfrage in China, Indien und anderen Schwellenländern beschleunigt den Anstieg des Kakaopreises. Auch der Trend zu dunkler Edelschokolade mit hohem Kakaoanteil trägt zu einer Zunahme der Kakaoverarbeitung in den USA und Europa bei. Man rechnet damit, dass weltweit die Nachfrage im laufenden Jahr um 5 Prozent auf 3,75 Millionen Tonnen steigt.
In einem Interview mit der "Handelszeitung" sagte der Konzernchef des weltgrössten Schokolade- und Kakaokonzerns Barry Callebaut, Patrick de Maeseneire, dass die Verkaufspreise von Schokoladeprodukten um bis zu 18 Prozent steigen müssen. Der Kakaopreis habe sich in den letzten zwölf Monaten verdoppelt.
Bei einer 100-Gramm-Tafel Schokolade machen die Rohstoffpreise rund 25 Prozent aus, davon entfalle auf Kakao die Hälfte. Hinzu kämen höhere Verpackungs-, Energie- und Transportkosten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!