Braunkohle führt Stromerzeugung an - Förderung geht zu 93 Prozent in die Verstromung - Wichtiger Beitrag zur Preis- und Versorgungssicherheit
Köln - Braunkohle war 2007 der wichtigste Energieträger für die deutsche Stromerzeugung. Nach aktuellen Berechnungen der deutschen Braunkohlenindustrie erreichte die Braunkohle einen Anteil von 24,5 Prozent an der Bruttostromerzeugung und übernahm damit erstmals seit 1991 wieder die Führungsrolle in der Stromerzeugung. Der Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung fiel im vergangenen Jahr wegen verschiedener langfristiger Anlagenstillstände um rund 4 Prozentpunkte auf 22,1 Prozent zurück. Nach Braunkohle und Steinkohle, deren Anteil auf 22,8 Prozent stieg, belegte die Kernenergie im vergangenen Jahr damit nur den dritten Rang bei der Stromerzeugung. Auf die Erneuerbaren Energien entfielen 14,1 Prozent und auf Erdgas 11,7 Prozent.
Die inländischen Braunkohlenkraftwerke steigerten 2007 ihre Produktion um rund 3 Prozent auf 156 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh). Insgesamt wurden rund 93 Prozent der Gesamtförderung zur Strom- und Fernwärmeproduktion eingesetzt. Die Gewinnung der vier inländischen Braunkohlenreviere erhöhte sich infolge der höheren Kraftwerksnachfrage um rund 2 Prozent auf 180,4 Millionen Tonnen (Mio. t). Als wichtigste heimische und subventionsfreie Energie leistet die Braunkohle einen unverzichtbaren Beitrag zur Preis- und Versorgungssicherheit.
Weitere aktuelle Informationen zur Braunkohle bietet das neue Internet-Informationsportal (www.braunkohle-wissen.de).
T +49 (0)2234 1864 (0) 34, Mobil 0171/4 16 26 89 F +49 (0)2234 1864 18
Der DEBRIV wurde vor fast 125 Jahren in Halle/Saale gegründet. Als Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein e.V. arbeitete er konsequent daran, die technische, wissenschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung der Braunkohlenindustrie voranzubringen. Seit der Wiedervereinigung ist der DEBRIV als Bundesverband Braunkohle Plattform für alle Unternehmen der Braunkohlenindustrie, um die gemeinsamen Interessen zu vertreten. (www.braunkohle.de).
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!