• Montag, 28 April 2025
  • 15:03 Frankfurt
  • 14:03 London
  • 09:03 New York
  • 09:03 Toronto
  • 06:03 Vancouver
  • 23:03 Sydney

Umrechnen von Energie-Einheiten ist keine Hexerei mehr

07.03.2008  |  AGEB
Programm zum Download / Größter Leistungsumfang / Regelmäßige Aktualisierung

Berlin/Köln - Mit dem aufwändigen und fehlerbehafteten Umrechnen von Energieeinheiten ist jetzt Schluss. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) stellt auf ihren Internet-Seiten einen neuen Energieeinheiten-Umrechner zur Verfügung. Es handelt sich um eines der leistungsstärksten und mit größter wissenschaftlicher Sorgfalt zusammengestellten Programme seiner Art.

Das Programm ermöglicht nicht nur die zuverlässige und einfache Umrechnung aller gängigen nationalen und internationalen Energieeinheiten, sondern auch die Ermittlung der Energiegehalte für rund 100 verschiedene Energieprodukte und Brennstoffe. „So wurden allein 27 verschiedene Arten von Biomasse hinterlegt,“ erläuterte Hans-Georg Buttermann von der EEFA GmbH & Co. KG, die das Programm exklusiv für die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen erstellt hat.

"Wir haben die Leistungsfähigkeit des Programms bereits vielfältig getestet,“ erklärte AGEB-Geschäftsführer Dr. Hans-Joachim Ziesing in Berlin, „es erfüllt die Anforderungen von Wissenschaftlern, Technikern, Lehrern und normalen Energieverbrauchern gleichermaßen."

Als besondere Zusatzleistung verfügt der AGEB-Energierechner über die Fähigkeit, Energiepreise je Energieeinheit in verschiedenen Währungen auszugeben. Die Währungskurse werden beim Programmstart online durch aktuelle Daten der Europäischen Zentralbank (EZB) aktualisiert.

Der Energieeinheiten-Umrechner der AGEB arbeitet grundsätzlich unabhängig von Online-Verbindungen und eignet sich damit auch für Nutzer ohne ständigen Internet-Anschluss.

Die Nutzung des Energie-Umrechners für PC und Mac ist kostenfrei und an keinerlei Bedingungen oder die Übermittlung persönlicher Daten gebunden.


© Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V.





Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen wurde 1971 in Essen von sieben Verbänden der deutschen Energiewirtschaft und drei auf dem Gebiet der energiewirtschaftlichen Forschung tätigen Instituten gegründet. 2004 erfolgte eine Umgründung in einen Verein. (www.ag-energiebilanzen.de).
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)