• Mittwoch, 23 April 2025
  • 16:22 Frankfurt
  • 15:22 London
  • 10:22 New York
  • 10:22 Toronto
  • 07:22 Vancouver
  • 00:22 Sydney

Pacific Drilling gibt Finanzergebnisse für drittes Quartal 2019 bekannt

07.11.2019  |  Business Wire

Pacific Drilling S.A. (NYSE: PACD) (im Folgenden kurz „Pacific Drilling“ oder das „Unternehmen“) hat heute seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2019 veröffentlicht. Der Nettoverlust im dritten Quartal 2019 betrug 90,8 Millionen US-Dollar (Mio. USD) bzw. 1,21 USD je verwässerte Aktie, was im Vergleich zu einem Nettoverlust von 73,6 Mio. USD bzw. 0,98 USD je verwässerte Aktie im zweiten Quartal 2019 steht.

Bernie Wolford, CEO von Pacific Drilling, sagte dazu: „Wir bauen weiterhin einen bedeutenden Auftragsbestand auf, der die Stärke unseres Marketingteams, unseren Ruf für hohe Leistung und die Qualität unserer modernen Flotte unter Beweis stellt. Wir freuen uns, die Pacific Khamsin bis zum Ende des dritten Quartals 2020 unter Vertrag zu haben.“

Erläuterung zu Betriebs- und Finanzergebnissen im dritten Quartal 2019

Das Betriebseinkommen aus Auftragsbohrungen im dritten Quartal 2019 betrug 54,3 Mio. USD und enthielt erstattungsfähiges Einkommen in Höhe von 3,1 Mio. USD. Das steht im Vergleich zu einem Betriebseinkommen aus Auftragsbohrungen im zweiten Quartal 2019 in Höhe von 76,4 Mio. USD, einschließlich erstattungsfähigen Einkommens in Höhe von 3,8 Mio. USD. Der Umsatzrückgang resultierte hauptsächlich daraus, dass die Pacific Sharav ihren alten Fünfjahresvertrag mit Chevron Ende August 2019 abschloss und die Tätigkeit für Chevron mit einer niedrigeren Tagesrate fortsetzte, die den aktuellen Marktwert widerspiegelt. Darüber hinaus hat die Pacific Bora im Juli 2019 Arbeiten mit ENI in Nigeria abgeschlossen.

Die Ausgaben für Vertragsbohrungen im dritten Quartal 2019 betrugen 60,3 Mio. USD, im Vergleich zu 52,3 Mio. USD im zweiten Quartal 2019. Der Anstieg der Betriebskosten war hauptsächlich auf Anlaufkosten zurückzuführen, da sich die Pacific Khamsin darauf vorbereitet, ihren Vertrag mit Equinor im US-amerikanischen Golf von Mexiko aufzunehmen. Darüber hinaus enthielten die Betriebsausgaben Kosten im Zusammenhang mit erstattungsfähigem Einkommen aus dem dritten Quartal 2019 in Höhe von 2,6 Mio. USD, was im Vergleich zu 3,0 Mio. USD im zweiten Quartal 2019 steht.

Die Vertriebsgemeinkosten für das dritte Quartal betrugen 8,9 Mio. USD, was im Vergleich zu 10,0 Mio. USD für das zweite Quartal 2019 steht.

Das EBITDA(a) für das dritte Quartal 2019 belief sich auf –14,3 Mio. USD gegenüber 14,0 Mio. USD im zweiten Quartal 2019, was auf die oben beschriebenen Einnahmenrückgänge und Steigerungen der betrieblichen Aufwendungen zurückzuführen ist.

Die Investitionsausgaben beliefen sich im dritten Quartal 2019 auf 9,7 Mio. USD gegenüber 3,8 Mio. USD im zweiten Quartal 2019. Der Anstieg der Investitionsausgaben resultierte hauptsächlich aus Zahlungen für den Kauf eines Bohrsystems mit kontrolliertem Druck.

Fußnoten

(a)

EBITDA und bereinigtes EBITDA sind nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen. Eine Definition des EBITDA und des bereinigten EBITDA sowie eine Überleitung zum Nettoverlust können Sie der dieser Mitteilung angefügten Tabelle entnehmen. Die Geschäftsleitung verwendet diese betriebliche Kennzahl, um Unternehmensergebnisse nachzuverfolgen, und sie ist der Meinung, dass diese Kennzahl insofern zusätzliche Informationen liefert, als die Auswirkungen unserer betrieblichen Leistungsfähigkeit sowie der anfallenden Betriebs- und Supportkosten im Hinblick auf das Erreichen unserer Ertragsziele dadurch hervorgehoben werden.

Prognose für 2019

Eine Tabelle mit aktualisierten Prognosen von Pacific Drilling für 2019 zum 5. November 2019 ist im Unterabschnitt mit Quartals- und Jahresergebnissen („Quarterly and Annual Results“) im Bereich Anlegerpflege („Investor Relations“) auf unserer Website unter www.pacificdrilling.com verfügbar.

Telefonkonferenz

Pacific Drilling wird am Mittwoch, 6. November 2019, um 10 Uhr morgens (Central Time) eine Telefonkonferenz abhalten, um die Ergebnisse des dritten Quartals 2019 zu besprechen. Um Zugang zu der Telefonkonferenz zu erhalten, müssen sich Teilnehmer etwa zehn Minuten vor dem geplanten Beginn der Konferenz an den Betreiber der Telefonkonferenz unter +1 800 377 9510 innerhalb Nordamerikas bzw. +1 334 777 6978 außerhalb Nordamerikas wenden und den Bestätigungscode #5137602 eingeben. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird auf der Website des Unternehmens verfügbar gemacht und kann auch unter der Nummer +1 888 203 1112 innerhalb Nordamerikas oder +1 719 457 0820 von außerhalb Nordamerikas unter dem Bestätigungscode #5137602 abgerufen werden.

Über Pacific Drilling

Mit seinen erstklassigen Bohrschiffen und einem überaus erfahrenen Team engagiert sich Pacific Drilling dafür, die Erwartungen seiner Kunden zu übertreffen, indem die sichersten, effizientesten und verlässlichsten Tiefseebohrdienstleistungen in der Branche geboten werden. Die aus sieben Bohrschiffen bestehende Flotte von Pacific Drilling ist eine der jüngsten und technisch fortschrittlichsten Flotten der Welt. Die Firmensitze von Pacific Drilling befinden sich in Luxemburg und Houston. Weitere Informationen über Pacific Drilling sowie über unseren aktuellen Flottenbestand finden Sie auf unserer Website unter www.pacificdrilling.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen und Informationen stellen „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 dar und sind normalerweise an Begriffen wie „damit rechnen“, „der Ansicht sein“, „könnte“, „schätzen“, „erwarten“, „vorhersagen“, „beabsichtigen“, „unsere Fähigkeit“, „können“, „planen“, „potenziell“, „vorhersagen“, „projizieren“, „prognostiziert“, „sollte“, „dürfte“, „würde“ oder ähnlichen weiteren Begriffen zu erkennen, die in der Regel nicht historischer Natur sind. Die zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum der Mitteilung, und wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen nach dem Datum, an dem sie gemacht werden, öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Unsere zukunftsgerichteten Aussagen drücken unsere aktuellen Erwartungen oder Prognosen über mögliche zukünftige Ergebnisse oder Ereignisse aus, einschließlich der zukünftigen finanziellen und operativen Leistung und der Liquiditätssalden, Ertragseffizienzniveaus, Marktausblicke, Trendprognosen, zukünftiger Vertragsmöglichkeiten für Kunden, vertraglicher Tagespreise, unserer Geschäftsstrategien und -pläne oder Managementziele, geschätzter Dauer von Kundenverträgen, Rückstände, erwarteter Investitionen, prognostizierter Kosten und Einsparungen und der möglichen Auswirkungen unserer abgeschlossenen Chapter-11-Verfahren auf unsere zukünftigen Geschäfte und die Fähigkeit, unser Geschäft zu finanzieren.

Obwohl wir der Ansicht sind, dass die in unseren zukunftsgerichteten Aussagen wiedergegebenen Annahmen und Erwartungen angemessen und in gutem Glauben gemacht wurden, stellen diese Aussagen keine Garantien dar, und die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse können aufgrund einer Vielzahl von Faktoren wesentlich davon abweichen. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten und beruhen auf Beurteilungen und Annahmen, da diese Aussagen zum gegenwärtigen Zeitpunkt über zukünftige Ereignisse getroffen werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Tatsächliche Ereignisse und Ergebnisse weichen möglicherweise aufgrund einer Vielzahl möglicher Faktoren wesentlich von unseren erwarteten, vermuteten oder prognostizierten Aussagen ab, unter anderem wenn erwähnte Risiken oder Unsicherheiten eintreten oder sich unsere zugrunde liegenden Annahmen als falsch erweisen.

Wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von unseren Erwartungen abweichen, sind unter anderem: der globale Öl- und Gasmarkt und seine Auswirkungen auf die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen; der Offshore-Bohrmarkt, einschließlich reduzierter Investitionsausgaben unserer Kunden; Veränderungen beim weltweiten Öl- und Gasangebot und der entsprechenden Nachfrage; die Verfügbarkeit von Bohranlagen sowie Angebot und Nachfrage nach Bohranlagen mit hohen Anforderungen und anderen Bohranlagen, die mit unserer Flotte konkurrieren; unsere Fähigkeit, günstige Bedingungen für neue Bohraufträge oder Verlängerungen einzugehen und auszuhandeln; unsere Fähigkeit, endgültige Verträge erfolgreich auszuhandeln und abzuschließen und andere übliche Bedingungen in Bezug auf Absichtserklärungen und Vergabeschreiben, die wir für unsere Bohrschiffe erhalten, zu erfüllen; die mögliche Stornierung, Neuverhandlung, Beendigung oder Aussetzung von Bohraufträgen aufgrund von mechanischen Schwierigkeiten, Leistungs- und Marktveränderungen oder anderen Gründen; Kosten im Zusammenhang mit dem Stapeln von Bohranlagen; Downtime und andere Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb von Offshore-Bohrungen, einschließlich außerplanmäßiger Reparaturen oder Wartungsarbeiten, Standortwechsel, Unwetter oder Wirbelstürme; unsere kleine Flotte, womit wir auf eine beschränkte Kundenanzahl angewiesen sind; unsere Fähigkeit, unsere Geschäftspläne auszuführen; die Auswirkungen unserer abgeschlossenen Chapter-11-Verfahren auf unsere zukünftige Geschäftstätigkeit; und die weiteren Risikofaktoren, die in unserem Jahresbericht 2018 auf Formblatt 20-F, wie bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC am 12. März 2019 eingereicht, sowie in unseren Berichten auf Formblatt 6-K beschrieben sind. Diese Dokumente sind auf unserer Webseite unter www.pacificdrilling.com oder auf der Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar.

Pacific Drilling S.A. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Zusammengefasste konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung

(in Tausend USD, mit Ausnahme von Angaben je Aktie) (ungeprüft)

Nachfolger

Vorgänger

Nachfolger

Vorgänger

Dreimonatszeitraum

Dreimonatszeitraum

Dreimonatszeitraum

Neunmonatszeitraum

Neunmonatszeitraum

bis

bis

bis

bis

bis

30. September

30. Juni

30. September

30. September

30. September

2019

2019

2018

2019

2018

Erträge

Auftragsbohrungen

$

54.315

$

76.415

$

56.673

$

196.646

$

205.306

Kosten und Ausgaben

Betriebsaufwendungen

(60.324)

(52.254)

(44.234)

(164.874)

(164.556)

Vertriebsgemeinkosten

(8.855)

(10.010)

(10.947)

(30.111)

(41.032)

Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte

(47.734)

(59.330)

(70.125)

(165.963)

(210.115)

(116.913)

(121.594)

(125.306)

(360.948)

(415.703)

Betriebsverlust

(62.598)

(45.179)

(68.633)

(164.302)

(210.397)

Sonstige Einnahmen/(Ausgaben)

Zinsaufwendungen

(24.459)

(24.406)

(45.446)

(72.904)

(77.586)

Sanierungsposten

(24)

(878)

(30.599)

(1.905)

(56.108)

Zinsertrag

1.510

1.665

1.019

5.147

2.720

Erträge aus Anteilen an nicht konsolidierten Tochtergesellschaften

22

(263)

(1.293)

Aufwendungen für nicht konsolidierte Tochtergesellschaften, netto

(510)

(437)

(1.219)

Sonstige Aufwendungen

(409)

(220)

(923)

(720)

(2.254)

Verlust vor Ertragsteuer

(86.468)

(69.718)

(144.582)

(237.196)

(343.625)

Ertragsteueraufwand

(4.315)

(3.868)

(201)

(11.152)

(953)

Nettoverlust

$

(90.783)

$

(73.586)

$

(144.783)

$

(248.348)

$

(344.578)

Verlust je Stammaktie, unverwässert

$

(1,21)

$

(0,98)

$

(6,78)

$

(3,31)

$

(16,13)

Gewichtetes Mittel im Umlauf befindlicher Aktien, unverwässert

75.005

75.001

21.368

75.012

21.357

Verlust je Stammaktie, verwässert

$

(1,21)

$

(0,98)

$

(6,78)

$

(3,31)

$

(16,13)

Gewichtetes Mittel im Umlauf befindlicher Aktien, verwässert

75.005

75.001

21.368

75.012

21.357

Pacific Drilling S.A. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Zusammengefasste konsolidierte Bilanz

(in Tausend) (ungeprüft)

30. September

30. Juni

31. Dezember

2019

2019

2018

Aktiva:

Liquide Mittel und Bargegenwerte

$

355.906

$

305.488

$

367.577

Verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel

6.076

8.500

21.498

Nettoforderungen

29.751

65.403

40.549

Sonstige Forderungen

28.000

28.000

Material und Betriebsstoffe

43.986

42.441

40.429

Rechnungsabgrenzungsposten und sonstige kurzfristige Vermögenswerte

11.685

14.916

9.149

Summe Umlaufvermögen

447.404

464.748

507.202

Sachanlagen, netto

1.860.724

1.878.848

1.915.172

Forderungen gegen nicht konsolidierte Tochtergesellschaften

204.790

204.790

204.790

Immaterielle Vermögenswerte

20.640

85.053

Anteile an nicht konsolidierten Tochtergesellschaften

11.400

11.234

11.876

Sonstige Aktiva

22.252

30.014

24.120

Summe Aktiva

$

2.546.570

$

2.610.274

$

2.748.213

Passiva und Eigenkapital:

Verbindlichkeiten

$

12.009

$

17.835

$

14.941

Antizipative Passiva

20.292

18.327

25.744

Aufgelaufene Zinsen

31.406

15.703

16.576

Passive Rechnungsabgrenzungsposten, aktueller Anteil

5.931

1.298

Summe kurzfristige Verbindlichkeiten

69.638

53.163

57.261

Langfristige Verbindlichkeiten

1.064.643

1.056.037

1.039.335

Verbindlichkeiten gegenüber nicht konsolidierten Tochtergesellschaften

4.194

3.741

4.400

Sonstige langfristige Verbindlichkeiten

33.143

33.528

28.259

Summe Verbindlichkeiten

1.171.618

1.146.469

1.129.255

Eigenkapital:

Stammaktien

751

750

750

Kapitalrücklage

1.650.685

1.648.756

1.645.692

Eigene Aktien, zum Rückkaufpreis

(652)

(652)

Kumuliertes Defizit

(275.832)

(185.049)

(27.484)

Summe Eigenkapital

1.374.952

1.463.805

1.618.958

Gesamtsumme Passiva und Eigenkapital

$

2.546.570

$

2.610.274

$

2.748.213

Pacific Drilling S.A. UND TOCHTERGESELLSCHAFTEN

Zusammengefasste konsolidierte Cashflow-Rechnung

(in Tausend) (ungeprüft)

Nachfolger

Vorgänger

Neunmonatszeitraum

Neunmonatszeitraum

bis 30. September

bis 30. September

2019

2018

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit:

Nettoverlust

$

(248.348)

$

(344.578)

Anpassungen zur Abgleichung des Nettoverlusts an die Nettobarmittel aus laufender / (für laufende) Geschäftstätigkeit:

Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte

165.963

210.115

Abschreibung abgegrenzter Erträge

(1.513)

(17.322)

Abschreibung abgegrenzter Kosten

879

12.237

Tilgung der Fremdkapitalprämie, netto

(330)

Zinszahlungen in Sachleistungen

25.638

456

Latente Ertragsteuer

7.157

(3.069)

Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen

5.076

1.611

Sanierungsposten

22.270

Änderungen der betrieblichen Vermögensstruktur:

Forderungen

38,798

5.932

Material und Betriebsstoffe

(3.557)

3.033

Abgrenzung für vorausbezahlte Aufwendungen und sonstige Vermögenswerte

(7.972)

6.292

Abrechnungsverbindlichkeiten und antizipative Passiva

16.729

10.712

Passive Rechnungsabgrenzungsposten

7.444

(481)

Nettobarmittel aus/(für) Geschäftstätigkeit

5.964

(92.792)

Cashflow aus Investitionstätigkeit:

Investitionsausgaben

(31.108)

(15.080)

Nettobarmittel für Investitionstätigkeit

(31.108)

(15.080)

Cashflow aus Finanzierungstätigkeit:

Zahlungen für Aktien, die im Rahmen aktienbasierter Vergütungspläne ausgegeben wurden

Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
Pacific Drilling S.A. Luxemburg Luxemburg A2AKKD PACD      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)