• Montag, 28 April 2025
  • 02:12 Frankfurt
  • 01:12 London
  • 20:12 New York
  • 20:12 Toronto
  • 17:12 Vancouver
  • 10:12 Sydney

Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen verabschiedet Dr. Hans-Joachim Ziesing

22.05.2019  |  AGEB
Hans Georg Buttermann neu im Vorstand

Berlin/Bergheim (22.05.2019) - Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) verabschiedet Dr. Hans-Joachim Ziesing nach langjähriger Tätigkeit in Vorstand und Geschäftsführung. Ziesing trat der Arbeitsgemeinschaft bereits kurz nach der Gründung im Jahre 1971 bei und gehörte seit 1994 der Geschäftsführung des Vereins an. Vorstand und Geschäftsführung sprachen dem 76jährigen Wissenschaftler den größten Dank und umfassende Anerkennung für seine in der AG Energiebilanzen geleistete Arbeit aus. Nachfolger von Ziesing im Vorstand und in der Geschäftsführung wird der in Münster tätige Wirtschaftswissenschaftler Hans Georg Buttermann.

"Hans-Joachim Ziesing gehört zu den kompetentesten Energieexperten des Landes und hat die Arbeit der AG Energiebilanzen geprägt wie bislang kein zweiter," erklärte der derzeitige Vorsitzende des Vorstands der AG Energiebilanzen, Uwe Maaßen. Ziesing stehe mit seiner Erfahrung und seinem Wissen für eine lange Periode bundesdeutscher Energie- und Umweltpolitik.

Hans-Joachim Ziesing studierte von 1963 bis 1969 an der Universität in Köln sowie an der Freien Universität in Berlin Wirtschaftswissenschaften und promovierte 1983 an der Technischen Universität Berlin zum Dr. rer. oec. über die ökonomische Bewertung erneuerbarer Energien. Von 1969 bis 2006 arbeitete er am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Seit 2007 ist er als unabhängiger Gutachter und Berater, vornehmlich für die Bundesregierung, tätig. Neben der Mitarbeit in zahlreichen Enquete- und sonstigen Kommissionen auf Bundes- und Landesebene kann Ziesing auf eine breite wissenschaftliche Arbeit mit einer Fülle von Publikationen zurückblicken.

Neben energiewirtschaftlichen Analysen, Prognosen und Szenarien widmete er sich den ökonomischen Aspekten von Energiesystemen vor allem mit Blick auf die erneuerbaren Energien und die Kraft-Wärme-Kopplung. Seine Tätigkeit am Nationalen Allokationsplan im Rahmen des europäischen Emissionshandelssystems sowie die Mitgliedschaft in der Monitoring-Kommission zur Begutachtung der Energiewende unterstreichen sein Ansehen in der nationalen Politik. Im Rahmen zahlreicher Auslandsaufenthalte führte Ziesing Beratungen durch oder informierte weltweit über die Veränderungen in der deutschen Energie- und Umweltpolitik.

Für die AG Energiebilanzen erstellte Ziesing jährlich einen umfassenden Jahresbericht über die aktuelle energiewirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Daneben stärkte Ziesing die Arbeit der AG Energiebilanzen durch die Fortentwicklung von Berechnungsmodellen, neue Tätigkeitsfelder sowie methodische Anpassungen an die veränderten energiewirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. 2005 wurde Ziesing mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschl and ausgezeichnet.

Hans Georg Buttermann war nach Abschluss seines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der damaligen Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal von 1992 bis 2003 am Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung, heute RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, in Essen tätig und wechselte 2004 an das EEFA-Institut in Münster. Buttermann begleitet die Arbeit der AG Energiebilanzen bereits seit vielen Jahren und gehört zu den herausragenden Fachleuten der empirischen Forschung im Bereich Energie und Umwelt.

Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen wurde am 26.03.1971 in Essen von sieben Verbänden der deutschen Energiewirtschaft und drei auf dem Gebiet der energiewirtschaftlichen Forschung tätigen Instituten gegründet. Am 22.07.2004 erfolgte eine Umgründung in einen Verein. Gegenwärtig sind vier Energiewirtschaftsverbände und fünf Forschungsinstitute Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft, weitere drei Energiewirtschaftsverbände unterstützen die Arbeit der AGEB.

Die AG Energiebilanzen erstellt die jährliche Energiebilanz für die Bundesrepublik Deutschland und erbringt zahlreiche weitere energiestatistische Dienstleistungen. Ihre Arbeit liefert unverzichtbare Grundlagen für eine faktenbasierte Energie- und Klimapolitik sowie für eine rationale Energiediskussion in Wirtschaft und Gesellschaft.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)