Culico Metals Inc.: Investition in marokkanischen Kupferproduzenten

Viel mehr Infos habe ich bislang nicht und es wären natürlich interessant, mehr über das Produktionsvolumen der Mine zu erfahren, die Ressourcen und so weiter. Ich werde versuchen, hier in den nächsten Wochen etwas mehr zu erfahren.
Auch wenn ich nun einen Schritt vorausdenke, so kann ich mir gut vorstellen, dass diese Beteiligung an der Kupferfirma vielleicht nur ein erstes Investment war. Ich spekuliere nun ins Blaue hinein, doch eventuell soll KCC später über Culico an die Börse gebracht werden und alle Anteile in Culico einfließen. Doch wie gesagt, das ist nur Spekulation. Aber man könnte so eine private Firma vermutlich recht einfach und schnell an die kanadische Börse bringen.
Aktuell hält Culico also 10 Millionen Aktien von Amercias Gold and Silver (TSX: USA), die bei 0,40 CAD gekauft wurden. Stand heute haben diese einen Wert von 0,86 CAD je Aktie bzw. 8,6 Millionen CAD.
Nun kommt das Investment in KCC im Gegenwert von rund 4,1 Millionen CAD hinzu.
Den Cash-Bestand schätze ich nach diesem Investment auf 2 bis 2,5 Millionen CAD ein.
Zusammen hätten wir also einen Wert von ca. 15 Millionen CAD und bei einem Kurs von 0,115 CAD und 80,8 Millionen ausstehenden Aktien, kommt Culico auf einen Börsenwert von 9,3 Millionen CAD.
Der Wert der Beteiligungen liegt also etwa 50% über dem aktuellen Börsenwert und die Royalties für die Lithium-Projekte und die möglichen Zahlungen von bis zu 30 Millionen USD im Falle einer Dumont-Transaktion gibt es gratis dazu:

Fazit:
Ich werde mich hier geduldig zeigen, da das Unternehmen zunächst einmal die Auflagen der Börse erfüllten musste, um nun in ein normales TSX-Venture Listing überzugehen. Die Aktie deutlich unter dem inneren Wert. Die Lithium-Royalty plus die mögliche Zahlung von bis zu 30 Millionen USD (41 Mio. CAD) bekommt man als Investor gratis. Eine großartige Ausgangssituation für ein Investment, das nicht Standard ist.

© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"
Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.