Der Silberpreis sorgte in der Vorwoche für pure Ernüchterung und blieb dabei, gerade im Vergleich zum großen Bruder Gold, deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit dem Rückgang unter 31,05 USD generierte sich hierbei das erwartete Verkaufssignal der letzten Analyse vom 12. März. Dabei fielen die Notierungen beinahe bis zur Unterstützung von 28,20 USD zurück. Doch knapp zuvor, konkret bei 28,30 USD, drehte Silber wieder auf und steigt mit aktueller Entwicklung sogar wieder über 31,05 USD an.
Oberhalb davon könnte es jetzt tatsächlich auch weiter hinauf bis 32,30 USD und erneut bis zur Zone um 34,00 USD je Unze aufwärtsgehen. Dort müsste die Lage, speziell im Tageschart, nochmals detailliert betrachtet werden.
Ein neuerlicher Rückgang unter 31,05 USD dürfte hingegen nochmals den Druck erhöhen, sodass wider das Level von 29,80 USD und darunter das letzte Tief bei 28,30 USD in den Fokus rücken dürften.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!