• Sonntag, 13 April 2025
  • 09:17 Frankfurt
  • 08:17 London
  • 03:17 New York
  • 03:17 Toronto
  • 00:17 Vancouver
  • 17:17 Sydney

Harmony Gold steuert Hochs aus 2011 an

10.04.2025  |  Christian Kämmerer
Das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. präsentiert sich nach dem dynamischen Impuls vom März, im Kontext eines weiter unverändert starken Goldpreises, in luftigen Höhen der Niveaus aus 2011. Neue Jahrzehntehochs wurden in diesem Zusammenhang zu Monatsbeginn ausgebildet und ein Ende der Reise erscheint aktuell bisher nicht gegeben. Widmen wir uns daher den weiteren Perspektiven im Nachgang.

Open in new window
Quelle Chart: yahoo!finance


Fazit:

Die letzte Analyse vom 23. Januar traf hierbei überdies ins Schwarze, da die Aktie das Widerstandslevel von 10,71 USD überwand, startete ein unmittelbarer Folgeimpuls bis zum Widerstand von 12,29 USD. Von diesem ausgehend korrigierte die Aktie bis zur Unterstützung bei 9,80 USD und bestätigte eben diese. Seither zogen die Notierungen bis Anfang April um sage und schreibe mehr als +57 % gen Norden an und touchierten beinahe den Widerstand von 15,73 USD. Dieses Niveau stellt jetzt jedenfalls die nächste Schlüsselmarke auf dem Weg gen Norden dar, bevor es darüber bis zur Marke von rund 17,00 USD aufwärtsgehen könnte.

Dieses Level stellt unter langfristiger Betrachtung eine Widerstandszone mit gewisser Anziehungskraft dar. Dort, bei den Niveaus von 2006 und früher, sollten Gewinnmitnahmen nicht überraschen. Und doch wäre der Aktie das buchstäbliche Comeback zu beinahe längst vergessenen Kursen der Vergangenheit geglückt. Das Allzeithoch vom Februar 2006 bei 18,84 USD wäre dabei wieder zum Greifen nahe. Dieses bullische Setup bleibt hierbei so lange aktiv, wie die Aktie oberhalb von 12,29 USD notiert.

Ein Rückgang unter 12,00 USD per Tagesschlussstand könnte hingegen den Aufwärtstrend seit Jahresbeginn gefährden, sodass in weiterer Folge ein Test der Unterstützung von 10,71 USD auf die Agenda rücken dürfte. Darunter erscheint die Aktie bei 9,71 USD für den Fall weiterer Abgaben gut abgesichert und doch wäre das generelle Chartbild klar negativ zu sehen, sofern sich nicht wieder ein rasches Comeback in den zweistelligen Kursbereich ergibt.

Open in new window
Quelle Chart: stock3


Long Szenario:

Der intakte Aufwärtstrend verspricht weitere Jahrzehntehöchststände. Insbesondere bei Überwindung des Niveaus von 15,73 USD verspricht sich im weiteren Verlauf eine Attacke auf das Widerstandslevel rund um 17,00 USD je Anteilsschein. Ein Anstieg darüber würde wiederum den Weg in Richtung Allzeithoch vom Februar 2006 bei 18,84 SUD ebenen.


Short Szenario:

Seit Jahresbeginn haben die Bären das Nachsehen. Daran dürfte sich erst unterhalb von 12,00 USD etwas ändern. Kurse darunter erlauben nämlich weitere Verluste bis zunächst 10,71 USD und tiefer bis zur Unterstützung von 9,80 USD. Unterhalb davon müsste man mit einem Trendwechsel rechnen, welcher Abgaben bis mindestens 8,78 USD in Aussicht stellt.


© Christian Kämmerer
Freier Finanzanalyst
www.TA4YOU.com



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)