• Freitag, 25 April 2025
  • 06:51 Frankfurt
  • 05:51 London
  • 00:51 New York
  • 00:51 Toronto
  • 21:51 Vancouver
  • 14:51 Sydney

Chile hat 28% mehr Lithium als bisher angenommen

09.04.2025  |  Redaktion
Chiles Lithiumvorkommen sind insgesamt 28% größer als bisher angenommen, meldet Mining.com. Das gehe aus neuen Untersuchungen von Salzseen in der nördlichen Region Antofagasta hervor, die größere Mengen des Batteriemetalls enthalten, wie die staatliche Bergbaubehörde ENAMI am Montag mitteilte.

Eine neue Analyse habe ergeben, dass der Salzsee von La Isla 2,13 Millionen Tonnen Lithium enthalte, 150% mehr als eine frühere Schätzung, während der Salzsee von Aguilar fast eine Million Tonnen Lithium enthalte, eine Steigerung von 40%, so ENAMI. Zusammen erhöhen sie laut ENAMI die Gesamtressourcen Chiles um 3,05 Millionen Tonnen Lithium, die zuvor vom US Geological Survey auf 11 Millionen Tonnen geschätzt wurden.

Laut USGS ist Chile nach Bolivien und Argentinien das Land mit den drittgrößten Lithiumressourcen der Welt und mit 9,3 Millionen Tonnen die Nummer eins bei den Lithiumreserven. Chile ist auch der zweitgrößte Lithiumproduzent der Welt, wobei die Atacama-Salzwüste das staatliche Bergbauunternehmen SQM und das US-Unternehmen Albemarle beliefert.

Im Mai wird ENAMI einen Partner für den gemeinsamen Abbau der beiden Salzseen auswählen, die im Rahmen des Projekts Salares Altoandinos, eines der ersten staatlichen Projekte zur Lithiumgewinnung darstellen. ENAMI hat Angebote des chinesischen Automobilherstellers BYD und der Bergbauunternehmen Eramet, Posco und Rio Tinto erhalten. CNGR Advanced Material und LG Energy bewerben sich um die Finanzierung, heißt es in dem Artikel. D

ie neuen Ressourcendaten basieren auf Analysen externer Berater, die die Explorationsdaten von ENAMI verwendet haben. "Dies bestätigt, dass Salares Altoandinos ein Projekt von Weltklasse ist", sagte ENAMI-Präsident Ivan Mlynarz.


© Redaktion MinenPortal.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)