Chile, der weltweit größte Kupferproduzent, bereitet sich darauf vor, seine offizielle Preisprognose für 2025 zu kürzen, berichtet Mining.com. Die chilenische Regierung werde den geschätzten Durchschnittspreis auf 3,90 bis 4 Dollar je Pfund senken, statt wie bisher 4,25 Dollar pro Pfund zu veranschlagen, so das WSJ unter Berufung auf eine mit den vorläufigen Berechnungen vertraute Person.
Chile wird die revidierte Preisschätzung Ende April veröffentlichen, so die Zeitung. Im Februar hatte die staatliche chilenische Kupferkommission Cochilco ihre Preisprognose für 2025 bei 4,25 Dollar belassen, nachdem sie sie im Mai 2024 von 3,85 Dollar angehoben hatte.
Die Kommission verlängerte auch die Prognose von 4,25 Dollar für 2026 und sagte, sie erwarte, dass die Kupferpreise für das nächste Jahrzehnt über 4,00 Dollar je Pfund bleiben werden. Die Rohstoffpreise, einschließlich Öl und anderer Waren, fielen letzte Woche, nachdem neue US-Zölle die Angst vor einer globalen Rezession schürten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!