Coeur Mining zunächst pfui und jetzt hui, oder?


Fazit:
Mit dem Verkaufssignal bei Kursen unter 6,10 USD löste die Aktie eine wahre Verkaufsflut aus. Beinahe direkt rauschten die Notierungen bis 4,78 USD und doch endete der Abwärtsdruck bei 4,86 USD. Knapp verfehlt und doch punktuell an der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie nach oben gedreht, lautete das Motto. Denn seither konnten in der Spitze eindrucksvolle rund +41% an Performance erzielt werden, was die Silbermine definitiv in den Hui-Modus versetzt. Zuletzt konsolidierten die Kurse diesen starken Impuls, und doch wird es in Kürze erneut spannend.
Denn sollten sich die Kurse über der bereits erwähnten Marke von 6,10 USD etablieren können, wäre bei einem Ausbruch über 6,90 USD mit einer weiteren Performance bis 7,25 USD zu kalkulieren, bevor darüber Aufschläge bis 8,64 USD und höher realistisch werden könnten. Das Gegenteil wäre zu erwarten, sofern die Kurse nochmals deutlich unter das Level von 6,10 USD fallen würden. In diesem Fall müsste man mit einer Ausdehnung der gestarteten Konsolidierung rechnen.
Abgaben bis zum Niveau von 5,52 USD wären die kaum vermeidbare Konsequenz. Dort erscheint eine Stabilisierung möglich, da neben der Horizontalunterstützung bei 5,52 USD noch die Aufwärtstrendlinie seit Ende 2023 einen Unterstützungsverbund darstellen würde. Umso kritischer wäre der weitere Verfall zu sehen.
Unterhalb von 5,40 USD müsste man dementsprechend mit einer deutlicheren Korrekturverschärfung rechnen, sodass Anschlussverluste in Richtung der Marke von 4,78 USD wohl kaum zu verhindern wären. Der zuvor gescheiterte Ausbruch könnte dabei weiter auf dem Aktienkurs lasten, sodass weitere Rückschläge bis 4,40 USD keineswegs ausgeschlossen werden dürfen.

Long Szenario:
Die jüngste Erholung von rund +41% erlaubt scheinbar nur begrenzten Spielraum. Allerdings erscheinen bei weiterer Nachfrage und dem Sprung über 6,90 USD weitere Zugewinne realistisch. Kurssteigerungen bis 7,25 USD und in weiterer Folge bis 8,64 USD könnten dabei ohne weiteres erfolgen.
Short Szenario:
Oberhalb der bereits mehrfach erwähnten Marke von 6,10 USD bleiben die Bullen im Vorteil. Ein Rückgang darunter erlaubt jedoch kurzfristig weiter fallende Kurse, sodass man in der Konsequenz mit einem Rutsch bis 5,52 USD rechnen sollten. Unterhalb von 5,40 USD wäre sogar die Marke von 4,78 USD wieder im Interesse der Verkäufer.
© Christian Kämmerer
Freier Finanzanalyst
www.TA4YOU.com
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.