African Gold Ltd.: Starker Deal mit Montage Gold Corp.

Das Unternehmen konnte eine strategische Partnerschaft mit Montage Gold (TSX: MAU, Börsenwert >1 Mrd. CAD) eingehen. Montage entwickelt das Kone Goldprojekt in der Elfenbeinküste und hat Interesse an dem starken Explorationsportfolio von unserer African Gold.
Beide Firmen gehen nun eine strategische Partnerschaft ein, die das komplette Explorationsportfolios von African Gold einschließlich des hochgradigen Didievi-Projekts umfasst.
African Gold wird bis zu 2,19 Millionen Aktien von Montage erhalten, die per Schlusskurs gestern einen Wert von rund 6,5 Millionen CAD hatten. Hierfür bekommt Montage 19,90% der Aktien an African Gold.
Parallel wird eine Platzierung bei 0,07 AUD für insgesamt etwas über 2,6 Millionen AUD durchgeführt, bei der unter anderem Insider von Montage Gold teilnehmen und neue Investoren einsteigen. Laut meinen exklusiven Infos zeichnet hier eine der stärksten Bergbau-Familien der Welt die Aktien.
Es ist sehr erfreulich, dass ein erfolgreiches Unternehmen wie Montage Gold den Wert von African Gold erkannt hat und das noch zu hebende Potenzial. Das Didievi-Projekt liegt in der Nähe etablierter Goldminen, darunter die Bonikro- und Agbaou-Minen von Allied Gold sowie die Yaoure-Mine von Perseus. African Gold führt derzeit ein 10.000 Meter umfassendes Bohrprogramm auf dem Projekt durch.
Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wird Silvia Bottero, EVP Exploration von Montage, als Non-Executive Director in den Vorstand von African Gold berufen und Montage wird zum Betreiber des Didievi-Projekts, um von den erheblichen Synergien und der Expertise zu profitieren, die Montage in der Elfenbeinküste nutzen kann.
Martino De Ciccio, CEO von Montage, kommentierte:
"Wir freuen uns sehr über die strategische Partnerschaft mit African Gold und die Zusammenarbeit mit ihnen, um durch die Nutzung unserer Präsenz und Expertise im Land den Explorationswert ihres äußerst attraktiven Portfolios in der Elfenbeinküste, einschließlich des hochwertigen Didievi-Projekts, schnell zu erschließen.
Unsere strategische Investition in African Gold folgt einer gründlichen Prüfung potenzieller Partnerschaften in der Elfenbeinküste. Sie basiert auf einem wertorientierten Ansatz, der das risikoadjustierte, geologische Potenzial berücksichtigt und durch eine technische Due Diligence unterstützt wird.
Wir freuen uns weiterhin über die starke Dynamik in unserem gesamten Unternehmen und freuen uns darauf, bei unserem Vorzeigeprojekt Koné signifikante Explorationswerte zu erschließen, während dessen Bau termingerecht und im Rahmen des Budgets voranschreitet. Darüber hinaus konzentrieren wir uns weiterhin darauf, durch erfolgreiche Greenfield-Exploration zukünftiges Wachstum zu generieren.
Im Einklang mit diesem Ziel und im Rahmen unserer Evaluierung strategischer Partnerschaften erzielen wir weiterhin erhebliche Fortschritte bei der Absteckung vielversprechender Explorationsgebiete in der Elfenbeinküste, um unsere Präsenz im Land zu stärken und die Expertise unseres etablierten Explorationsteams zu nutzen."
Adam Oehlman, CEO von African Gold, kommentierte:
"Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Montage Gold angesichts ihrer umfangreichen Explorationserfahrung und ihrer starken Präsenz in der Elfenbeinküste. Diese Zusammenarbeit bietet eine spannende Gelegenheit, den Explorationswert insbesondere unseres Vorzeigeprojekts Didievi zu erschließen. Darüber hinaus bestärkt uns die gründliche technische Due-Diligence-Prüfung von Montage in unserer Überzeugung, dass das Projekt Didievi vielversprechend ist."
Fazit:
Eine sehr gute Neuigkeit für unseren Depotwert African Gold. Die Aktie wurde knapp eine Stunde vor Börsenschluss wieder in den Handel aufgenommen und in dieser kurzen Zeit ist sie um 36,40% angestiegen und es wurden 9,5 Millionen Aktien gehandelt.
Montage hatte sich jüngst bei Sanu Gold beteiligt und die Aktie dieses kleinen Explorers ist dann auch in der Folgezeit sehr gut gelaufen:
Sanu Gold:

African Gold:

© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"
Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.