Ten Sixty Four Ltd.: Zertifikate sollen ausgeliefert werden

In der Pressemeldung heißt es:
Das Aktienregister des Unternehmens (Computershare) hat mit dem Versand physischer Aktienzertifikate an alle eingetragenen Aktionäre begonnen. Alle Zertifikate werden an die im Register hinterlegten Adressen geschickt. Wie in der vorherigen Ankündigung des Unternehmens vom 6. März 2025 (siehe https://www.x64.gold) dargelegt, erhält jeder Aktionär eine individuelle Zertifikatsnummer.
Infolgedessen haben alle eingetragenen Inhaber nun eine neue Beteiligungsidentifikationsnummer, die mit dem Aktienzertifikat verknüpft wird. Dementsprechend verlieren alle zuvor vorhandenen HINs/SRNs für X64-Aktien ihre Gültigkeit. Manche Aktionäre im Ausland halten ihre Aktien möglicherweise über einen Depotverwalter oder Treuhänder (der als eingetragener Aktionär anerkannt wird). In diesem Fall erhält der eingetragene Depot- oder Treuhänder die Aktienurkunde.
Sie werden wahrscheinlich die zugrunde liegenden wirtschaftlichen Eigentümer benachrichtigen oder den Status der zugrunde liegenden Bestände in ihren Systemen ändern, um den nicht börsennotierten Status der Aktien widerzuspiegeln. Wenn Sie wahrscheinlich betroffen sind, wenden Sie sich bei weiteren Fragen bitte an Ihren Depot- oder Nominee-Inhaber. Unter Umständen gilt für bei Full-Service-Brokern registrierte Anteile eine ähnliche Behandlung.
Sollten Sie als eingetragener Aktionär Anspruch auf eine Aktienurkunde haben, diese aber nicht rechtzeitig eintrifft (z. B. aufgrund einer veralteten Adresse), können Sie das Register über den Verlust der Urkunde informieren und die Wiederherstellung Ihrer Anteile mit einer neuen Urkunde beantragen. Weitere Informationen finden Sie in der Bekanntmachung vom 6. März 2025.
Einschätzung:
Ich hatte diesen Fall einer Auslieferung der Zertifikate noch nie und kann daher aktuell auch keine weiteren Infos liefern. Wir sind über die Nominees (Depotverwalter/Treuhände) Aktionäre. Ich denke wir müssen einfach einmal abwarten, was die Lagerstellen für eine Information von Computershare bekommen und wie sie damit umgehen.
© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"
Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.