• Freitag, 18 April 2025
  • 00:13 Frankfurt
  • 23:13 London
  • 18:13 New York
  • 18:13 Toronto
  • 15:13 Vancouver
  • 08:13 Sydney

Fortuna Mining: Ergebnisse für das 4. Quartal und das Gesamtjahr 2024

06.03.2025  |  IRW-Press
- Seite 2 -
Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen

Das Unternehmen hat in dieser Pressemitteilung bestimmte Finanzkennzahlen offengelegt, die gemäß den vom International Accounting Standards Board herausgegebenen International Financial Reporting Standards ("IFRS") nicht definiert sind und nicht in den Jahresabschlüssen des Unternehmens ausgewiesen werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Cash-Kosten pro verkaufte Unze Gold; nachhaltige Cash-Kosten pro verkaufte Unze Gold; nachhaltige Cash-Kosten pro verkaufte Unze Goldäquivalent; nachhaltige Cash-Kosten pro verkaufte Unze Goldäquivalent; Produktions-Cash-Kosten pro verkaufte Unze Goldäquivalent; Cash-Kosten pro verkaufte zahlbare Unze Silberäquivalent; nachhaltige Cash-Kosten pro verkaufte zahlbare Unze Silberäquivalent; nachhaltige Cash-Kosten pro verkaufte zahlbare Unze Silberäquivalent; freier Cashflow aus dem laufenden Betrieb; bereinigter Nettogewinn; bereinigter zurechenbarer Nettogewinn; bereinigtes EBITDA und Betriebskapital.

Diese Non-IFRS-Finanzkennzahlen und Non-IFRS-Kennzahlen sind in der Bergbaubranche als Leistungsmaßstäbe weit verbreitet und werden von der Unternehmensleitung zur Überwachung und Bewertung der operativen Leistung des Unternehmens und seiner Fähigkeit zur Generierung von Barmitteln verwendet. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass zusätzlich zu den gemäß IFRS erstellten Finanzkennzahlen und Kennzahlen bestimmte Investoren diese Non-IFRS-Finanzkennzahlen und Kennzahlen verwenden, um die Leistung des Unternehmens zu bewerten. Diese Kennzahlen haben jedoch keine standardisierte Bedeutung gemäß IFRS und sind möglicherweise nicht mit ähnlichen, von anderen Unternehmen veröffentlichten Finanzkennzahlen vergleichbar. Dementsprechend sollten die Non-IFRS-Finanzkennzahlen und Non-IFRS-Kennzahlen nicht isoliert oder als Ersatz für die nach IFRS erstellten Messgrößen und Kennzahlen für die Leistung des Unternehmens betrachtet werden.

Zum besseren Verständnis dieser vom Unternehmen berechneten Messgrößen und Kennzahlen werden im Folgenden Beschreibungen gegeben. Darüber hinaus finden Sie unter "Non-IFRS-Finanzkennzahlen" auf Seite 27 im Bericht des Managements des Unternehmens für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr ("MDA 2024") und auf Seite 26 im Bericht des Managements des Unternehmens für die am 30. September 2024 endenden neun Monate ("MDA Q3 2024"), auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, Informationen zu den einzelnen Non-IFRS-Finanzkennzahlen und Non-IFRS-Kennzahlen, die in dieser Pressemitteilung veröffentlicht werden, einschließlich einer Erläuterung ihrer Zusammensetzung; eine Erklärung, wie diese Kennzahlen und Verhältnisse nützliche Informationen für einen Investor liefern; und gegebenenfalls die zusätzlichen Zwecke, für die das Management des Unternehmens diese Kennzahlen und Verhältnisse verwendet, einschließlich einer Beschreibung der Änderung der Zusammensetzung der AISC, die im vierten Quartal 2024 und für die Vergleichszeiträume revidiert wurde, und des Grundes für die Änderung. Die MD&A für 2024 und die MDA für Q3 2024 können auf SEDAR+ unter www.sedarplus.cawww.sedarplus.ca im Profil des Unternehmens abgerufen werden.

Sofern oben und in der MD&A 2024 nicht anders beschrieben, hat das Unternehmen diese Kennzahlen für alle dargestellten Zeiträume einheitlich berechnet.

Überleitung des Schulden Verhältnisses von bereinigtem EBITDA zum zu Gesamtnettoschulden und von Nettoschulden zu 31. Dezember 2024

(in Millionen mit Ausnahme des Verhältnisses der gesamten Nettoverschuldung zum                                                 Stand: 31. Dezember 2024
bereinigten
EBITDA)
2024 Wandelanleihe 172.5
Abzüglich: Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente (231.3)
Nettoverschuldung insgesamt1 (58.8)
Bereinigtes EBITDA (letzte vier Quartale) 476.9
Verhältnis der gesamten Nettoverschuldung zum bereinigten EBITDA -0.1:1
1 Ohne Akkreditive


Überleitung des Nettogewinns zum bereinigten zurechenbaren Nettogewinn für die drei Monate bis zum 30. September 2024 sowie für die drei und zwölf Monate bis zum 31. Dezember 2024 und 2023
Drei
Monate sind vorbei,                        Beendete Jahre,
Konsolidiert (in Millionen US Dollar) 31. Dezember 2024 30. September 31. Dezember 31. Dezember 2024 31. Dezember
2024 2023 2023
Den Aktionären zurechenbarer Reingewinn 11.3 50.5 (92.3) 128.7 (50.8)
Anpassungen, nach Steuern:
Rückstellung für gemeinschaftliche Unterstützung und (0.1) - (0.4) (0.4) (0.5)
Rechnungsabgrenzung1
Fremdwährungsverluste, Mine Séguéla2 - - 0.1 - -
Abschreibung von Mineralgrundstücken 12.9 - 4.0 12.9 4.5
Nicht realisierter Verlust (Gewinn) aus Derivaten - - 0.1 - (0.3)
Einkommensteuer, Wandelschuldverschreibungen - - - (12.0) -
Wertminderung von Grundstücken, Anlagen und Ausrüstung - - 90.6 - 90.6
Anpassung der ARO San Jose 7.2 - - 7.2 -
Anpassung der Bestände 5.0 (0.1) 13.2 6.7 13.9
Aufstockung von Nutzungsrechten an Vermögenswerten 1.0 0.9 0.5 3.7 3.1
Sonstige nicht zahlungswirksame/einmalige Posten (0.3) (1.4) 4.8 (2.8) 4.4
Zurechenbarer bereinigter Nettogewinn 37.0 49.9 20.6 144.0 64.9


1 Die Beträge werden in den Umsatzkosten erfasst.

2 Die Beträge werden unter Allgemeines und Verwaltung verbucht.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

Überleitung des Nettogewinns zum bereinigten EBITDA für die drei Monate bis zum 30. September 2024 sowie für die drei und zwölf Monate bis zum 31. Dezember 2024 und 2023
Drei Monate sind vorbei,                        Beendete Jahre,
Konsolidiert (in Millionen US Dollar) 31. Dezember 30. September 31. Dezember 31. Dezember 31. Dezember
2024 2024 2023 2024 2023
Nettoeinkommen 15.1 54.4 (89.8) 141.9 (43.6)
Anpassungen:
Rückstellung für gemeinschaftliche Unterstützung und (0.1) - (0.5) (0.6) (0.7)
Rechnungsabgrenzung
Anpassung der Bestände 4.6 (0.1) 15.4 7.1 16.3
Fremdwährungsverluste, Bergwerk Séguéla - - - - 0.8
Nettofinanzierungsposten 6.2 6.3 7.5 25.6 21.8
Abschreibungen und Wertminderungen 62.6 59.9 71.6 230.0 219.6
Einkommensteuer 33.0 15.1 17.0 70.3 32.6
Abschreibung von Mineralgrundstücken 14.5 - 5.3 14.5 6.0
Wertminderung von Grundstücken, Anlagen und Ausrüstung - - 90.6 - 90.6
Anpassung der ARO San Jose 7.2 - - 7.2 -
Sonstige nicht zahlungswirksame/einmalige Posten (5.2) (4.3) 3.2 (19.1) (8.3)
Bereinigtes EBITDA 137.9 131.3 120.3 476.9 335.1


Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

Überleitung des Netto-Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit zum freien Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit für die drei Monate bis zum 30. September 2024 sowie für die drei und zwölf Monate bis zum 31. Dezember 2024 und 2023

                                                             Drei Monate sind vorbei,                                     Beendete Jahre,
Konsolidiert (in Millionen US Dollar) 31. Dezember 2024 30. September 2024 31. Dezember 2023 31. Dezember 2024 31. Dezember 2023

Nettomittelzufluss aus betrieblicher 150.3 92.9 105.1 365.7 296.9
Tätigkeit
Anpassungen
Rückstellungen für Schließung und 3.3 2.2 - 5.6 -
Sanierung
Séguéla, Betriebskapital - - - - 4.4
Zugänge zu Mineralgrundstücken, (51.0) (37.8) (46.3) (154.1) (143.6)
Anlagen und
Ausrüstung
Gewinn aus Blue-Chip-Swap-Investitionen 1.4 3.2 12.4 9.7 12.4
Zahlungen für Nutzungsrechte (5.9) (4.2) (5.0) (20.7) (16.6)
Sonstige Anpassungen (2.5) 0.3 - (3.3) -
Freier Cashflow aus laufender 95.6 56.6 66.2 202.9 153.5
Geschäftstätigkeit


Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

Überleitung der Umsatzkosten zu den Barkosten pro Unze verkaufter für die Goldäquivalent drei Monate bis zum 30. September 2024 sowie für die drei und zwölf Monate bis zum 31. Dezember 2024 und 2023

Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent -          Lindero        Yaramoko        Séguéla         San Jose        Caylloma         GEO Bargeldkosten
Q3
2024

Kosten des Umsatzes 42,350 45,656 55,466 24,697 19,820 187,991
Anpassung der Bestände 2 - - 135 - 137
Abschreibung und Amortisation (13,639) (12,923) (27,165) (1,150) (4,465) (59,342)
Lizenzgebühren und Steuern (89) (5,480) (6,143) (639) (366) (12,717)
Kredite für Nebenerzeugnisse (1,132) - - - - (1,132)
Andere - - - 6 (279) (273)
Behandlungs- und Raffinierungskosten - - - 826 2,249 3,075
Bargeldkosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent 27,492 27,253 22,158 23,875 16,959 117,737
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 26,393 27,995 33,816 9,597 13,401 111,203
Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent 1,042 974 655 2,488 1,265 1,059
($/oz)


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 2.490 $/oz Au, 29,4 $/oz Ag, 2.040 $/t Pb und 2.782 $/t Zn für das dritte Quartal 2024 berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent           Lindero        Yaramoko        Séguéla         San Jose        Caylloma          GEO Bargeldkosten
- Q4
2024
Kosten des Umsatzes 47,380 40,610 58,956 28,547 19,866 195,361
Anpassung der Bestände (4,704) 1,487 - (1,366) - (4,583)
Abschreibung und Amortisation (13,314) (12,783) (28,828) (2,623) (4,295) (61,843)
Lizenzgebühren und Steuern (79) (5,346) (6,377) (801) (222) (12,825)
Kredite für Nebenerzeugnisse (973) - - - - (973)
Andere - - - (1) (1,624) (1,625)
Behandlungs- und Raffinierungskosten - - - 720 2,965 3,685
Bargeldkosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent 28,310 23,968 23,751 24,476 16,690 117,195
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 26,629 29,509 36,384 11,051 11,863 115,436
Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent 1,063 812 653 2,215 1,407 1,015
($/oz)


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 2.661 $/oz Au, 31,3 $/oz Ag, 2.009 $/t Pb und 3.046 $/t Zn für das vierte Quartal 2024 berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent           Lindero        Yaramoko        Séguéla         San Jose        Caylloma          GEO Bargeldkosten
- Q4
2023
Kosten des Umsatzes 57,913 49,598 46,239 41,108 18,599 213,457
Anpassung der Bestände (7,884) (3,033) - (4,554) - (15,471)
Abschreibung und Amortisation (15,061) (15,345) (25,972) (11,351) (3,466) (71,195)
Lizenzgebühren und Steuern (3,916) (4,437) (6,364) (815) (227) (15,759)
Kredite für Nebenerzeugnisse (4,183) - - - - (4,183)
Andere - - - 344 (397) (53)
Behandlungs- und Raffinierungskosten - - - 1,505 4,241 5,746
Bargeldkosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent 26,869 26,783 13,903 26,237 18,750 112,542
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 28,779 28,229 43,018 17,650 16,236 133,912
Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent 934 949 323 1,487 1,155 840
($/oz)


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 1.990 $/oz Au, 23,3 $/oz Ag, 2.137 $/t Pb und 2.499 $/t Zn für das vierte Quartal 2023 berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent          Lindero        Yaramoko        Séguéla         San Jose        Caylloma          GEO Bargeldkosten
- Jahr
2024
Kosten des Umsatzes 159,789 172,056 211,062 102,492 73,030 718,431
Anpassung der Bestände (4,930) (1,365) - (770) - (7,065)
Abschreibung und Amortisation (50,114) (49,705) (107,039) (4,737) (15,942) (227,537)
Lizenzgebühren und Steuern (537) (21,128) (23,622) (3,011) (1,172) (49,470)
Kredite für Nebenerzeugnisse (3,232) - - - - (3,232)
Andere - - - - (2,583) (2,583)
Behandlungs- und Raffinierungskosten - - - 3,261 8,732 11,993
Bargeldkosten pro verkaufter Unze 100,976 99,858 80,401 97,235 62,065 440,535
Goldäquivalent
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 96,059 116,130 137,753 45,136 51,140 446,217
Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent 1,051 860 584 2,154 1,214 987
($/oz)


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 2.401 $/oz Au, 28,0 $/oz Ag, 2.072 $/t Pb und 2.786 $/t Zn für das Jahr 2024 berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent          Lindero        Yaramoko        Séguéla         San Jose        Caylloma          GEO Bargeldkosten
- Jahr
2023
Kosten des Umsatzes 176,696 186,757 79,472 140,068 69,408 652,401
Anpassung der Bestände (7,870) (3,859) - (4,554) - (16,283)
Abschreibung und Amortisation (51,258) (73,064) (40,529) (40,028) (13,314) (218,193)
Lizenzgebühren und Steuern (14,958) (14,678) (10,932) (4,390) (1,078) (46,036)
Kredite für Nebenerzeugnisse (7,921) - - - - (7,921)
Andere - - - 253 (1,692) (1,439)
Behandlungs- und Raffinierungskosten - - - 4,352 19,974 24,326
Bargeldkosten pro verkaufter Unze 94,689 95,156 28,011 95,701 73,298 386,855
Goldäquivalent
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 102,896 117,676 78,521 80,458 63,229 442,780
Cash-Kosten pro verkaufter Unze Goldäquivalent 920 809 357 1,189 1,159 874
($/oz)


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 1.948 $/oz Au, 23,4 $/oz Ag, 2.155 $/t Pb und 2.706 $/t Zn für das Jahr 2023 berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

Überleitung der Umsatzkosten zu den nachhaltigen Gesamtkosten pro Unze verkaufter für die Goldäquivalent drei Monate bis zum 30. September 2024 sowie für die drei und zwölf Monate bis zum 31. Dezember 2024 und 2023

AISC pro verkaufter Unze Goldäquivalent - Q3          Lindero       Yaramoko       Séguéla        San Jose       Caylloma         Unternehmen       GEO AISC
2024


Bargeldkosten pro verkaufter Unze 27,492 27,253 22,158 23,875 16,959 - 117,737
Goldäquivalent
Anpassung des Nettoveräußerungswerts von - - - - - - -
Vorräten
Lizenzgebühren und Steuern 89 5,480 6,143 639 366 - 12,717
Beteiligung der Arbeitnehmer - - - - 472 - 472
Allgemeines und Verwaltung 2,935 550 2,945 1,802 1,246 6,275 15,753
Bereitschaftsdienst - - - - - - -
Bargeldkosten insgesamt 30,516 33,283 31,246 26,316 19,043 6,275 146,679
Dauerhaftes Kapital1 21,264 5,166 8,511 198 6,817 - 41,956
Gewinne aus Blue Chips (3,162) - - - - - (3,162)
(Investitionstätigkeit)1
All-in-Unterhaltskosten 48,618 38,449 39,757 26,514 25,860 6,275 185,473
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 26,393 27,995 33,816 9,597 13,401 - 111,203
Nachhaltige Gesamtkosten pro Unze 1,842 1,373 1,176 2,763 1,930 - 1,668


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 2.490 $/oz Au, 29,4 $/oz Ag, 2.040 $/t Pb und 2.782 $/t Zn für das dritte Quartal 2024 berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

1 Darstellung nach dem Kassenprinzip

2 Die Zusammensetzung der AISC wurde im vierten Quartal 2024 überarbeitet und der Vergleichszeitraum wurde aktualisiert, um diese Änderung widerzuspiegeln. Siehe "Non-IFRS Financial Measures - All-in Sustaining Cost Per Gold Equivalent Ounce Sold" in der MD&A 2024 für eine Beschreibung der Berechnung und des Grundes für die Änderung

AISC pro verkaufter Unze Goldäquivalent -           Lindero       Yaramoko       Séguéla        San Jose       Caylloma        Unternehmen       GEO AISC
Q4
2024

Bargeldkosten pro verkaufter Unze 28,310 23,968 23,751 24,476 16,690 - 117,195
Goldäquivalent
Anpassung des Nettoveräußerungswerts von - (829) - 1,366 - - 537
Vorräten
Lizenzgebühren und Steuern 79 5,346 6,377 801 222 - 12,825
Beteiligung der Arbeitnehmer - - - - 1,733 - 1,733
Allgemeines und Verwaltung 3,026 503 2,549 1,364 1,391 9,666 18,499
Bereitschaftsdienst - - - - - - -
Bargeldkosten insgesamt 31,415 28,988 32,677 28,007 20,036 9,666 150,789
Dauerhaftes Kapital1 19,869 9,430 17,396 171 8,338 - 55,204
Gewinne aus Blue Chips (1,406) - - - - - (1,406)
(Investitionstätigkeit)1
All-in-Unterhaltskosten 49,878 38,418 50,073 28,178 28,374 9,666 204,587
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 26,629 29,509 36,384 11,051 11,863 - 115,436
Nachhaltige Gesamtkosten pro Unze 1,873 1,302 1,376 2,550 2,392 - 1,772


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 2.661 $/oz Au, 31,3 $/oz Ag, 2.009 $/t Pb und 3.046 $/t Zn für das vierte Quartal 2024 berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

1 Darstellung nach dem Kassenprinzip

AISC pro verkaufter Unze Goldäquivalent - Q4           Lindero        Yaramoko       Séguéla         San Jose        Caylloma     Unternehmen       GEO AISC
2023
Bargeldkosten pro verkaufter Unze 26,869 26,783 13,903 26,237 18,750 - 112,542
Goldäquivalent
Anpassung des Nettoveräußerungswerts von - - - - - - -
Vorräten
Lizenzgebühren und Steuern 3,916 4,437 6,364 815 227 - 15,759
Beteiligung der Arbeitnehmer - - - (430) 399 - (31)
Allgemeines und Verwaltung 2,833 (336) 1,398 1,789 1,344 12,603 19,631
Bereitschaftsdienst - 2,700 - - - - 2,700
Bargeldkosten insgesamt 33,618 33,584 21,665 28,411 20,720 12,603 150,601
Dauerhaftes Kapital1 11,205 14,958 10,050 4,693 10,513 - 51,419
Gewinne aus Blue Chips (12,395) - - - - - (12,395)
(Investitionstätigkeit)1
All-in-Unterhaltskosten 32,428 48,542 31,715 33,104 31,233 12,603 189,625
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 28,779 28,229 43,018 17,650 16,236 - 133,912
Nachhaltige Gesamtkosten pro Unze2 1,127 1,720 737 1,876 1,924 - 1,416


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 1.990 $/oz Au, 23,3 $/oz Ag, 2.137 $/t Pb und 2.499 $/t Zn für das vierte Quartal 2023
berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

1 Darstellung nach dem Kassenprinzip

2 Die Zusammensetzung der AISC wurde im vierten Quartal 2024 überarbeitet und der Vergleichszeitraum wurde aktualisiert, um diese Änderung widerzuspiegeln. Siehe "Non-IFRS Financial Measures - All-in Sustaining Cost Per Gold Equivalent Ounce Sold" in der MD&A 2024 für eine Beschreibung der Berechnung und des Grundes für die Änderung

AISC pro verkaufter Unze Goldäquivalent -           Lindero       Yaramoko       Séguéla        San Jose       Caylloma        Unternehmen       GEO AISC
Jahr
2024

Bargeldkosten pro verkaufter Unze 100,976 99,858 80,401 97,235 62,065 - 440,535
Goldäquivalent
Anpassung des Nettoveräußerungswerts von - 948 - 1,366 - - 2,314
Vorräten
Lizenzgebühren und Steuern 537 21,128 23,622 3,011 1,172 - 49,470
Beteiligung der Arbeitnehmer - - - - 3,094 - 3,094
Allgemeines und Verwaltung 12,121 1,785 9,266 6,213 5,263 38,928 73,576
Bereitschaftsdienst - - - - - - -
Bargeldkosten insgesamt 113,634 123,719 113,289 107,825 71,594 38,928 568,989
Dauerhaftes Kapital1 68,276 34,154 45,565 846 23,897 - 172,738
Gewinne aus Blue Chips (9,716) - - - - - (9,716)
(Investitionstätigkeit)1
All-in-Unterhaltskosten 172,194 157,873 158,854 108,671 95,491 38,928 732,011
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 96,059 116,130 137,753 45,136 51,140 - 446,217
Nachhaltige Gesamtkosten pro Unze 1,793 1,359 1,153 2,408 1,867 - 1,640


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 2.401 $/oz Au, 28,0 $/oz Ag, 2.072 $/t Pb und 2.786 $/t Zn für das Jahr 2024 berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

1 Darstellung nach dem Kassenprinzip

AISC pro verkaufter Unze Goldäquivalent -             Lindero        Yaramoko       Séguéla         San Jose        Caylloma     Unternehmen       GEO AISC
Jahr
2023
Bargeldkosten pro verkaufter Unze 94,689 95,156 28,011 95,701 73,298 - 386,855
Goldäquivalent
Anpassung des Nettoveräußerungswerts von - 334 - - - - 334
Vorräten
Lizenzgebühren und Steuern 14,958 14,678 10,932 4,390 1,078 - 46,036
Beteiligung der Arbeitnehmer - - - (316) 1,927 - 1,611
Allgemeines und Verwaltung 9,624 919 4,510 7,040 4,810 35,903 62,806
Bereitschaftsdienst - 5,699 - 4,084 - - 9,783
Bargeldkosten insgesamt 119,271 116,786 43,453 110,899 81,113 35,903 507,425
Dauerhaftes Kapital1 41,751 59,613 16,241 19,111 23,743 - 160,459
Gewinne aus Blue Chips (12,395) - - - - - (12,395)
(Investitionstätigkeit)1
All-in-Unterhaltskosten 148,627 176,399 59,694 130,010 104,856 35,903 655,489
Verkaufte Unzen Goldäquivalent 102,896 117,676 78,521 80,458 63,229 - 442,780
Nachhaltige Gesamtkosten pro Unze2 1,444 1,499 760 1,616 1,658 - 1,480


Das Goldäquivalent wurde anhand der realisierten Preise für Gold von 1.948 $/oz Au, 23,4 $/oz Ag, 2.155 $/t Pb und 2.706 $/t Zn für das Jahr 2023 berechnet.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

1 Darstellung nach dem Kassenprinzip

2 Die Zusammensetzung der AISC wurde im vierten Quartal 2024 überarbeitet und der Vergleichszeitraum wurde aktualisiert, um diese Änderung widerzuspiegeln. Siehe "Non-IFRS Financial Measures - All-in Sustaining Cost Per Gold Equivalent Ounce Sold" in der MD&A 2024 für eine Beschreibung der Berechnung und des Grundes für die Änderung

Überleitung der Umsatzkosten zu den Cash-Kosten pro verkaufter zahlbarer Unze Silberäquivalent für die drei und zwölf Monate bis zum 31. Dezember 2024 und 2023


Bargeldkosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent - Q4 2024

San Jose                     Caylloma                   SEO-Kosten

Kosten des Umsatzes 28,547 19,866 48,413
Anpassung der Bestände (1,366) - (1,366)
Abschreibung und Amortisation (2,623) (4,295) (6,918)
Lizenzgebühren und Steuern (801) (222) (1,023)
Andere (1) (1,624) (1,625)
Behandlungs- und Raffinierungskosten 720 2,965 3,685
Anwendbare Bargeldkosten pro verkauftem Silberäquivalent 24,476 16,690 41,166
Verkaufte Unzen Silberäquivalent1 941,072 1,009,804 1,950,876
Cash-Kosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent ($/oz) 26.01 16.53 21.10


1 Das verkaufte Silberäquivalent für Q4 2024 für San Jose wurde unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 85,2:1 berechnet. Das verkaufte Silberäquivalent für das vierte Quartal 2024 für Caylloma wurde unter Verwendung eines Verhältnisses von Silber zu Gold von 0,0:1, von Silber zu Blei von 1:34,3 Pfund und von Silber zu Zink von 1:22,6 Pfund berechnet.

2 Das Silberäquivalent wird anhand der realisierten Preise für Gold, Silber, Blei und Zink berechnet. Siehe Finanzergebnisse - Verkäufe und realisierte Preise

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen


Bargeldkosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent - Q4 2023

San Jose                     Caylloma                   SEO-Kosten

Kosten des Umsatzes 41,108 18,599 59,707
Anpassung der Bestände (4,554) - (4,554)
Abschreibung und Amortisation (11,351) (3,466) (14,817)
Lizenzgebühren und Steuern (815) (227) (1,042)
Andere 344 (397) (53)
Behandlungs- und Raffinierungskosten 1,505 4,241 5,746
Anwendbare Bargeldkosten pro verkauftem Silberäquivalent 30,791 18,750 49,541
Verkaufte Unzen Silberäquivalent1 1,505,763 1,398,062 2,903,825
Cash-Kosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent ($/oz) 20.45 13.42 17.06


1 Das verkaufte Silberäquivalent für Q4 2023 für San Jose wurde unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 84,9:1 berechnet. Das verkaufte Silberäquivalent für das vierte Quartal 2023 für Caylloma wurde unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 0,0:1, eines Silber-Blei-Verhältnisses von 1:23,8 Pfund und eines Silber-Zink-Verhältnisses von 1:20,3 Pfund berechnet.

2 Das Silberäquivalent wird anhand der realisierten Preise für Gold, Silber, Blei und Zink berechnet. Siehe Finanzergebnisse - Verkäufe und realisierte Preise

Die Zahlen wurden angepasst, um das Nutzungsrecht zu entfernen.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen


Bargeldkosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent - Jahr 2024

San Jose                     Caylloma                   SEO-Kosten

Kosten des Umsatzes 102,492 73,030 175,522
Anpassung der Bestände (770) - (770)
Abschreibung und Amortisation (4,737) (15,942) (20,679)
Lizenzgebühren und Steuern (3,011) (1,172) (4,183)
Andere - (2,583) (2,583)
Behandlungs- und Raffinierungskosten 3,261 8,732 11,993
Anwendbare Bargeldkosten pro verkauftem Silberäquivalent 97,235 62,065 159,300
Verkaufte Unzen Silberäquivalent1 3,851,400 4,396,445 8,247,845
Cash-Kosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent ($/oz) 25.25 14.12 19.31


1 Das für das Jahr 2024 verkaufte Silberäquivalent für San Jose wird unter Verwendung eines Verhältnisses von Silber zu Gold von 84,9:1 berechnet. Das für das Jahr 2024 verkaufte Silberäquivalent für Caylloma wird unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 80,1:1, eines Silber-Blei-Verhältnisses von 1:29,7 Pfund und eines Silber-Zink-Verhältnisses von 1:22,1 Pfund berechnet.

2 Das Silberäquivalent wird anhand der realisierten Preise für Gold, Silber, Blei und Zink berechnet. Siehe Finanzergebnisse - Verkäufe und realisierte Preise

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen


Bargeldkosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent - Jahr 2023
San Jose                     Caylloma                   SEO-Kosten

Kosten des Umsatzes 140,068 69,408 209,476
Anpassung der Bestände (4,554) - (4,554)
Abschreibung und Amortisation (40,028) (13,314) (53,342)
Lizenzgebühren und Steuern (4,390) (1,078) (5,468)
Andere 253 (1,692) (1,439)
Behandlungs- und Raffinierungskosten 4,352 19,974 24,326
Anwendbare Bargeldkosten pro verkauftem Silberäquivalent 95,701 73,298 168,999
Verkaufte Unzen Silberäquivalent1 6,700,419 5,269,540 11,969,959
Cash-Kosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent ($/oz) 14.28 13.91 14.12


1 Das für das Jahr 2023 verkaufte Silberäquivalent für San Jose wird unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 83,1:1 berechnet. Das für das Jahr 2023 verkaufte Silberäquivalent für Caylloma wird unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 81,4:1, eines Silber-Blei-Verhältnisses von 1:23,9 Pfund und eines Silber-Zink-Verhältnisses von 1:19,0 Pfund berechnet.

2 Das Silberäquivalent wird anhand der realisierten Preise für Gold, Silber, Blei und Zink berechnet. Siehe Finanzergebnisse - Verkäufe und realisierte Preise

Die Zahlen wurden angepasst, um das Nutzungsrecht zu entfernen.

Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen

Überleitung der nachhaltigen Gesamt-Cash-Kosten und der Gesamt-Cash-Kosten pro verkaufter zahlbarer Unze Silberäquivalent für die drei und zwölf Monate bis zum 31. Dezember 2024 und 2023


AISC pro verkaufter Unze Silberäquivalent - Q4 2024

San Jose                     Caylloma                     SEO AISC

Anwendbare Barmittelkosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent 24,476 16,690 41,166
Anpassung des Nettoveräußerungswerts von Vorräten 1,366 - 1,366
Lizenzgebühren und Steuern 801 222 1,023
Beteiligung der Arbeitnehmer - 1,733 1,733
Allgemeines und Verwaltung 1,364 1,391 2,755
Bereitschaftsdienst - - -
Bargeldkosten insgesamt 28,007 20,036 48,043
Dauerhaftes Kapital3 171 8,338 8,509
All-in-Unterhaltskosten 28,178 28,374 56,552
Verkaufte Unzen Silberäquivalent1 941,072 1,009,804 1,950,876
Nachhaltige Gesamtkosten pro Unze2 29.94 28.10 28.99


1 Das für das 4. Quartal 2024 verkaufte Silberäquivalent von San Jose wurde unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 85,2:1 berechnet. Das verkaufte Silberäquivalent für das vierte Quartal 2024 von Caylloma wurde unter Verwendung eines Verhältnisses von Silber zu Gold von 0,0:1, von Silber zu Blei von 1:34,3 Pfund und von Silber zu Zink von 1:22,6 Pfund berechnet.

2 Das Silberäquivalent wird anhand der realisierten Preise für Gold, Silber, Blei und Zink berechnet. Siehe Finanzergebnisse - Verkäufe und realisierte Preise

3 Dargestellt nach dem Kassenprinzip


AISC pro verkaufter Unze Silberäquivalent - Q4 2023
San Jose                     Caylloma                     SEO AISC

Anwendbare Barmittelkosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent 26,237 18,750 44,987
Anpassung des Nettoveräußerungswerts von Vorräten - - -
Lizenzgebühren und Steuern 815 227 1,042
Beteiligung der Arbeitnehmer (430) 399 (31)
Allgemeines und Verwaltung 1,789 1,344 3,133
Bereitschaftsdienst - - -
Bargeldkosten insgesamt 28,411 20,720 49,131
Dauerhaftes Kapital3 4,693 10,513 15,206
All-in-Unterhaltskosten 33,104 31,233 64,337
Verkaufte Unzen Silberäquivalent1 1,505,763 1,398,062 2,903,825
Nachhaltige Gesamtkosten pro Unze2 21.98 22.34 22.16


1 Das verkaufte Silberäquivalent für das 4. Quartal 2023 von San Jose wurde unter Verwendung eines Verhältnisses von Silber zu Gold von 84,9:1 berechnet. Das verkaufte Silberäquivalent für das vierte Quartal 2023 von Caylloma wurde unter Verwendung eines Verhältnisses von Silber zu Gold von 0,0:1, von Silber zu Blei von 1:23,8 Pfund und von Silber zu Zink von 1:20,3 Pfund berechnet.

2 Das Silberäquivalent wird anhand der realisierten Preise für Gold, Silber, Blei und Zink berechnet. Siehe Finanzergebnisse - Verkäufe und realisierte Preise

3 Dargestellt nach dem Kassenprinzip


AISC pro verkaufter Unze Silberäquivalent - Jahr 2024

San Jose                     Caylloma                     SEO AISC

Anwendbare Barmittelkosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent 97,235 62,065 159,300
Anpassung des Nettoveräußerungswerts von Vorräten 1,366 - 1,366
Lizenzgebühren und Steuern 3,011 1,172 4,183
Beteiligung der Arbeitnehmer - 3,094 3,094
Allgemeines und Verwaltung 6,213 5,263 11,476
Bereitschaftsdienst - - -
Bargeldkosten insgesamt 107,825 71,594 179,419
Dauerhaftes Kapital3 846 23,897 24,743
All-in-Unterhaltskosten 108,671 95,491 204,162
Verkaufte Unzen Silberäquivalent1 3,851,400 4,396,445 8,247,845
Nachhaltige Gesamtkosten pro Unze2 28.22 21.72 24.75


1 Das für das Jahr 2024 verkaufte Silberäquivalent für San Jose wird unter Verwendung eines Verhältnisses von Silber zu Gold von 84,9:1 berechnet. Das für das Jahr 2024 verkaufte Silberäquivalent für Caylloma wird unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 80,1:1, eines Silber-Blei-Verhältnisses von 1:29,7 Pfund und eines Silber-Zink-Verhältnisses von 1:22,1 Pfund berechnet.

2 Das Silberäquivalent wird anhand der realisierten Preise für Gold, Silber, Blei und Zink berechnet. Siehe Finanzergebnisse - Verkäufe und realisierte Preise

3 Dargestellt nach dem Kassenprinzip


AISC pro verkaufter Unze Silberäquivalent - Jahr 2023

San Jose                     Caylloma                     SEO AISC

Anwendbare Barmittelkosten pro verkaufter Unze Silberäquivalent 95,701 73,298 168,999
Anpassung des Nettoveräußerungswerts von Vorräten - - -
Lizenzgebühren und Steuern 4,390 1,078 5,468
Beteiligung der Arbeitnehmer (316) 1,927 1,611
Allgemeines und Verwaltung 7,040 4,810 11,850
Bereitschaftsdienst 4,084 - 4,084
Bargeldkosten insgesamt 110,899 81,113 192,012
Dauerhaftes Kapital3 19,111 23,743 42,854
All-in-Unterhaltskosten 130,010 104,856 234,866
Verkaufte Unzen Silberäquivalent1 6,700,419 5,269,540 11,969,959
Nachhaltige Gesamtkosten pro Unze2 19.40 19.90 19.62


1 Das für das Jahr 2023 verkaufte Silberäquivalent für San Jose wird unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 83,1:1 berechnet. Das für das Jahr 2023 verkaufte Silberäquivalent für Caylloma wird unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 81,4:1, eines Silber-Blei-Verhältnisses von 1:23,9 Pfund und eines Silber-Zink-Verhältnisses von 1:19,0 Pfund berechnet.

2 Das Silberäquivalent wird anhand der realisierten Preise für Gold, Silber, Blei und Zink berechnet. Siehe Finanzergebnisse - Verkäufe und realisierte Preise

3 Dargestellt nach dem Kassenprinzip


Weitere Informationen zu den Finanzergebnissen und laufenden Aktivitäten des Unternehmens sind in den geprüften konsolidierten Jahresabschlüssen des Unternehmens für die enthaltenam 31. Dezember 2024 und 2023 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie in den begleitenden das Jahr MD&A für , die auf der Website des Unternehmens unter zum Download bereitstehen2024 www.fortunamining.com, auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca und auf EDGAR unter www.sec.gov/edgar.


Telefonkonferenz und Webcast

Eine Telefonkonferenz zur Erörterung der Finanz- und Betriebsergebnisse findet am Donnerstag, dem 6. März 2025, um 9:00 Uhr pazifischer Zeit | 12:00 Uhr östlicher Zeit statt. Die Telefonkonferenz wird von Jorge A. Ganoza, Präsident und CEO, Luis D. Ganoza, Chief Financial Officer, Cesar Velasco, Chief Operating Officer - Lateinamerika, und David Whittle, Chief Operating Officer - Westafrika, geleitet.

Aktionäre, Analysten, Medien und interessierte Investoren sind eingeladen, die Telefonkonferenz live mitzuverfolgen, indem sie sich in den Webcast unter einloggen www.webcaster4.com/Webcast/Page/1696/52039oder sich kurz vor Beginn telefonisch einwählen.


Einzelheiten zur Telefonkonferenz:

- Datum: Donnerstag, März 6, 2025
- Zeit: 9:00 Uhr pazifische Zeit | 12:00 Uhr östliche Zeit

- Einwahlnummer (gebührenfrei): +1.888.506.0062
- Einwahlnummer (international): +1.973.528.0011
- Zugangscode: 830901

- Wiederholungsnummer (gebührenfrei): +1.877.481.4010
- Wiederholungsnummer (international): +1.919.882.2331
- Passcode wiederholen: 52039

Die Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird bis Donnerstag, den 20. März 2025, verfügbar sein. Die Aufzeichnung des Webcasts wird bis Freitag, den 6. März 2026, verfügbar sein. Darüber hinaus wird eine Abschrift der Telefonkonferenz auf der Website des Unternehmens archiviert.


Über Fortuna Mining Corp.

Fortuna Mining Corp. ist ein kanadisches Edelmetallbergbauunternehmen mit vier in Betrieb befindlichen Minen und Explorationsaktivitäten in Argentinien, Burkina Faso, Côte d'Ivoire, Mexiko und Peru sowie dem Diamba Sud Goldprojekt im Senegal, das sich in der Phase der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung befindet. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil all unserer Aktivitäten und Beziehungen. Wir produzieren Gold und Silber und schaffen durch effiziente Produktion, Umweltschutz und soziale Verantwortung langfristig gemeinsame Werte für unsere Stakeholder. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website.


IM NAMEN DES VORSTANDES

Jorge A. Ganoza
Präsident, CEO und Direktor



Fortuna Bergbau Corp.
Investor Relations:
Carlos Baca | info@fmcmail.com | fortunamining.com X | | LinkedIn | YouTube

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch



(Alle Beträge sind in US-Dollar angegeben, die Tabellenbeträge in Millionen, sofern nicht anders angegeben)

Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die "zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze und "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der "Safe Harbor"-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 (zusammen "zukunftsgerichtete Aussagen") darstellen. Alle hierin enthaltenen Aussagen, mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten, sind zukunftsgerichtete Aussagen und unterliegen einer Reihe von bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten abweichen. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zählen unter anderem Aussagen zu den Plänen des Unternehmens für seine Minen und Mineralgrundstücke, einschließlich der Explorations- und Erschließungspläne für die Mine Séguéla, das Prospektionsgebiet Tongon North und das Projekt Diamba Sud; die erwartete finanzielle und betriebliche Leistung des Unternehmens im Jahr 2025; die Fähigkeit des Unternehmens, den Inflationsdruck auf die in seinen Betrieben verwendeten Rohstoffe abzuschwächen; geschätzte Investitionsausgaben und geschätzte Explorationsausgaben im Jahr 2025, einschließlich der Beträge für Explorations- und Erschließungsaktivitäten auf seinen Grundstücken; Aussagen zur Liquidität des Unternehmens, zum Zugang zu Kapital; die Auswirkungen der hohen Inflation auf die Produktionskosten und die Versorgungskette; die Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich des Zeitplans für den Abschluss des Projekts zur Erweiterung der Laugungsflächen in der Mine Lindero; die Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich der Produktion in der Mine Séguéla im Jahr 2026 und der erwarteten nachhaltigen Gesamtkosten; Aussagen über den Abschluss des Verkaufs der Mine San Jose; die Geschäftsstrategie, die Pläne und die Aussichten des Unternehmens; den Wert der Minen und Mineralgrundstücke des Unternehmens; die Schätzungen der Mineralressourcen und -reserven, die Metallgewinnungsraten, den Konzentratgehalt und die Qualität; Änderungen der Steuersätze und Steuergesetze, die Anforderungen für Genehmigungen, erwartete Zulassungen und andere Angelegenheiten. Oft, aber nicht immer, können diese zukunftsgerichteten Aussagen durch die Verwendung von Wörtern wie "geschätzt", "erwartet", "vorweggenommen", "potenziell", "offen", "zukünftig", "angenommen", "projiziert", "verwendet", "detailliert", "wurde", "Gewinn", "geplant", "reflektierend", "wird", "enthaltend", "verbleibend", "sein" oder Aussagen, dass Ereignisse eintreten oder erreicht werden "könnten" oder "sollten" und ähnliche Ausdrücke, einschließlich negativer Varianten, identifiziert

Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung enthalten auch Finanzprognosen und andere zukunftsgerichtete Metriken in Bezug auf das Unternehmen und seine Geschäfte, einschließlich Verweisen auf finanzielle und geschäftliche Aussichten und zukünftige Betriebsergebnisse, einschließlich Produktions- und Kostenprognosen und erwarteter zukünftiger finanzieller Leistungen. Diese Informationen, die als zukunftsgerichtete Finanzinformationen oder Finanzprognosen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze (zusammenfassend "betrachtet werden könnenFOFI") , wurden von der Unternehmensleitung genehmigt und basieren auf Annahmen, die nach Ansicht der Unternehmensleitung zum Zeitpunkt der Erstellung dieser FOFI unter Berücksichtigung der Branche, des Geschäfts, der finanziellen Bedingungen, der Pläne und Aussichten des Unternehmens und seiner Geschäfte und Liegenschaften angemessen waren. Diese Prognosen dienen der Beschreibung der voraussichtlichen Entwicklung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens. Dennoch werden die Leser darauf hingewiesen, dass solche Informationen höchst subjektiv sind und nicht unbedingt als Indikator für zukünftige Ergebnisse angesehen werden sollten und dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von solchen Prognosen abweichen können. gewissheiten Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unund andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zu diesen Ungewissheiten und Faktoren gehören unter anderem Veränderungen der allgemeinen Wirtschaftslage und der Finanzmärkte, Risiken im Zusammenhang mit Kriegen oder anderen geopolitischen Konflikten wie dem ukrainisch-russischen und dem israelisch-hamasitischen Konflikt, die weiterhin zu einer Störung der weltweiten Wirtschaftstätigkeit führen könnten, Schwankungen der Währungen und Wechselkurse, ein Anstieg der Inflationsrate, die Einführung oder Ausweitung von Kapitalkontrollen in Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist; Änderungen der Steuergesetze in Argentinien und den anderen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist; Änderungen der Preise für wichtige Rohstoffe; Ungewissheit in Bezug auf die Natur und die Bedingungen des Klimawandels; Risiken im Zusammenhang mit der Gesetzgebung zum Klimawandel; Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt (einschließlich der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und anderer Anforderungen zur Dekarbonisierung) und die Ungewissheit in Bezug auf die Auslegung des Omnibus-Gesetzes C-59 und der damit verbundenen Änderungen des Competition Act (Kanada); unsere Fähigkeit, physische Risiken und Übergangsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu bewältigen und unsere Geschäftsstrategie erfolgreich an eine kohlenstoffarme Weltwirtschaft anzupassen; technologische und betriebliche Risiken bei Fortunas Bergbau- und Minenerschließungsaktivitäten; Risiken im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Wasser und Strom; Risiken, die mit der Mineralexploration verbunden sind; Ungewissheiten, die mit der Schätzung von Mineralreserven, Mineralressourcen und Metallgewinnungen verbunden sind; Änderungen der aktuellen Schätzungen von Mineralreserven und -ressourcen; Änderungen der Produktions- und Kostenschätzungen; Änderungen der Position der Regulierungsbehörden in Bezug auf die Erteilung von Genehmigungen oder Erlaubnissen; staatliche und andere Genehmigungen; Änderungen der Regierung, politische Unruhen oder Instabilität in Ländern, in denen Fortuna aktiv ist; Fragen der Arbeitsbeziehungen; sowie jene Faktoren, die unter "Risikofaktoren" im Jahresbericht des Unternehmens für das am 31. Dezember 2023 zu Ende gegangene Geschäftsjahr erörtert werden, der bei den Canadian Securities Administrators eingereicht wurde und unter www.sedarplus.ca und bei der U.S. Securities and Exchange Commission als Teil des Formulars 40-F des Unternehmens eingereicht und unter abrufbarwww.sec.gov/edgar.shtml . Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt eintreten.

Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den Annahmen, Überzeugungen, Erwartungen und Meinungen des Managements, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Genauigkeit der aktuellen Mineralressourcen- und Reservenschätzungen des Unternehmens; dass die Aktivitäten des Unternehmens in Übereinstimmung mit den öffentlichen Erklärungen und erklärten Zielen des Unternehmens durchgeführt werden; dass es keine wesentlichen nachteiligen Änderungen geben wird, die das Unternehmen, seine Grundstücke oder die Produktionsschätzungen betreffen (die die Genauigkeit der prognostizierten Erzgehalte, Abbaugeschwindigkeiten, Gewinnungszeitpunkte und Gewinnungsratenschätzungen voraussetzen und durch außerplanmäßige Wartungsarbeiten, die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Auftragnehmern sowie andere betriebliche oder technische Schwierigkeiten beeinträchtigt werden können); geopolitische Unwägbarkeiten, die sich auf die Produktion, die Belegschaft, das Geschäft, den Betrieb und die Finanzlage des Unternehmens auswirken könnten; die erwarteten Trends bei den Mineralienpreisen und den Wechselkursen; dass es dem Unternehmen gelingen wird, die Auswirkungen der Inflation auf sein Geschäft und seinen Betrieb abzumildern; dass alle erforderlichen Genehmigungen und Erlaubnisse für das Geschäft und den Betrieb des Unternehmens zu akzeptablen Bedingungen eingeholt werden; die Erwartung, dass das Unternehmen den Verkauf der Mine San Jose auf einer Basis abschließt, die mit den aktuellen Erwartungen des Unternehmens übereinstimmt; dass es keine wesentlichen Störungen geben wird, die den Betrieb des Unternehmens beeinträchtigen, und dass das Unternehmen in der Lage sein wird, seinen gegenwärtigen und zukünftigen Verpflichtungen nachzukommen, sowie andere Annahmen, die in diesem Dokument dargelegt werden. Das Unternehmen lehnt jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Es kann nicht garantiert werden, dass sich diese zukunftsgerichteten Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich Anleger nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen

Vorsichtshinweis für US-Investoren in Bezug auf die Schätzungen von Reserven und

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Reserven- und Ressourcenschätzungen wurden in Übereinstimmung mit National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101") und den Canadian Institute of Mining, Metallurgy, and Petroleum Definition Standards on Mineral Resources and Mineral Reserves erstellt. NI 43-101 ist eine von der kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörde entwickelte Vorschrift, die Standards für die öffentliche Bekanntgabe wissenschaftlicher und technischer Informationen über Mineralprojekte durch kanadische Unternehmen festlegt. Sofern nicht anders angegeben, wurden alle in der technischen Veröffentlichung enthaltenen Mineralreserven- und Mineralressourcenschätzungen gemäß NI 43-101 und den Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum Definition Standards on Mineral Resources and Reserves erstellt. Die kanadischen Standards, einschließlich NI 43-101, unterscheiden sich erheblich von den Anforderungen der Securities and Exchange Commission, weshalb die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen über Mineralreserven und -ressourcen möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar sind, die von US-amerikanischen Unternehmen veröffentlicht werden.

Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
Fortuna Mining Corp. Kanada Kanada A40CFY FVI.TO        
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)