• Donnerstag, 17 April 2025
  • 05:54 Frankfurt
  • 04:54 London
  • 23:54 New York
  • 23:54 Toronto
  • 20:54 Vancouver
  • 13:54 Sydney

Barrick Gold – Wann durchbrechen die Bullen endlich den Teufelskreis?

26.02.2025  |  Robert Schröder
Die Aktien der kanadischen Minengesellschaft Barrick Gold Corp. gehörten in den vergangenen 12 Monaten nicht zu den Goldminenaktien, die vom Höhenflug des Goldpreises oder des HUI-Index überdurchschnittlich profitieren konnten.

Während Gold in USD von einem Rekordhoch zum nächsten strebt und der HUI zuletzt immerhin auf den höchsten Stand seit 10 Jahren gestiegen war, schafft es Barrick (hellblau) kaum auf ein 3-Monatshoch. Lediglich im langfristigen großen Chartbild seit den 1980er Jahren kann der Aktienkurs die beiden Benchmarks deutlich schlagen. Doch im mittelfristigen Chartbild baut sich zunehmend Druck im Kessel auf, der auf eine übergeordnete Trendwende schließen lassen könnte.


Barrick Gold Aktie: Deutlich abgeschlagen gegenüber Goldpreis und Goldminenindex HUI

Open in new window

Im Wochen-Chart sah Barrick Gold in der letzten Analyse am 24. September 2024 "Barrick Gold - Planen die Bullen endlich den großen Ausbruch?" bereits bullisch und nach einem Ausbruch gen Norden aus. Ein paar Monate später ist jedoch offensichtlich, dass die große rote Abwärtstrendlinie seit dem Jahr 2011 sich erneut - ähnlich im April 2022 - als massives Hindernis dargestellt hat. Nach einem Fake-Ausbruch, der Barrick bis zum Oktober zeitweise auf über 21 USD hievte, sackte der Kurs wieder auf fast 15 USD in sich zusammen.


Barrick Gold: Unten gestützt, oben deckelt

Kürzlich stand der Aktienkurs im Zuge des Jahreshochs bei 19,16 USD wieder direkt an der besagten wichtigen Abwärstrendslinie. Nach einem erneuten kleinen Fehlausbruch auf der Oberseite, scheint dieses Linie jedoch erneut abgelehnt worden zu sein. Die Kraft der Bullen für einen nachhalten Ausbruch über die 20/21-er USD-Markt scheint dafür noch nicht auszureichen.

Open in new window

Vor diesem Hintergrund könnte es also gut möglich sein, dass wir Barrick Gold noch einmal zurück auf die grüne Unetrstützungslinie absacken sehen. Bei etwa etwa 16 bis 15,50 USD dürften sich entsprechend wieder Kaufkurse zeigen.

Und dann könnte das Spiel wieder von vorne losgehen. Ob es den Bullen dann endlich gelingt, den Teufelskreis zwischen Widerstand und Unterstützung zu durchbrechen, muss die Zeit zeigen. Ein erster Hinweis darauf würde vorliegen, sobald die Marke 19 USD auf Wochenschlusskursbasis überwunden werden würde.


© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com


Ihnen gefallen meine Marktkommentare auf goldseiten.de? Lesen Sie auch meine Einschätzungen u.a. zu DAX & EUR/USD und abonnieren Sie meinen Newsletter. Kostenfrei und unverbindlich.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)