• Samstag, 19 April 2025
  • 06:08 Frankfurt
  • 05:08 London
  • 00:08 New York
  • 00:08 Toronto
  • 21:08 Vancouver
  • 14:08 Sydney

Deutsche Oel & Gas S.A.: Ausbau der Gasförderkapazitäten im Cook Inlet

02.08.2018  |  DGAP
- Erfolgreicher Start der Bohrsaison 2018 in Alaska
- Steigerung der Fördermenge durch zwei neue Bohrlöcher
- Aufstockung des Teams vor Ort

Luxemburg, 2. August 2018: Die Deutsche Oel & Gas-Gruppe ist erfolgreich in die Bohrsaison 2018 gestartet. Nachdem die Finanzierung durch ein zusätzliches Engagement des US-Investors Energy Capital Partners sichergestellt wurde, soll in den kommenden Monaten der Explorationsplan 2018 im Fördergebiet "Kitchen Lights Unit" im Cook Inlet vor der Südostküste Alaskas vollständig umgesetzt werden.

Geplant sind vor allem die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Bohrlöcher KLU#3c und KLU#3d. Dies bedeutet, dass die Deutsche Oel & Gas voraussichtlich bereits ab November 2018 aus vier Bohrlöchern eigenes Erdgas produzieren wird. "Die Umsetzung des Explorationsplans 2018 führt zu einer deutlichen Erhöhung unserer Förderquote", so Kay Rieck, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Deutsche Oel & Gas S.A. "Für diese zusätzlichen Mengen haben wir bereits mit lokalen und überregionalen Gasversorgern in Alaska Verträge zur Abnahme abgeschlossen."

Auch die Prognosen für die nächsten Jahre sind vielversprechend. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Beratungsinstitutes "Petrotechnical Resources of Alaska" zeigt auf, dass bis 2021 weiterhin mit einem zunehmenden Gas-Bedarf im Cook Inlet zu rechnen ist, der die derzeitigen Förderkapazitäten weit übertrifft. "Die Deutsche Oel & Gas S.A. ist auf diese Entwicklung optimal vorbereitet", so Kay Rieck weiter. "Denn momentan sind wir eines der wenigen Unternehmen in der Region, die in den Ausbau der Förderkapazitäten investieren."

Zur erfolgreichen Umsetzung der geplanten Maßnahmen wurde das Team der Deutsche Oel & Gas-Gruppe vor Ort erweitert. Seit Anfang des Jahres gehört unter anderem der erfahrene Geophysiker und Öl-Experte Scott Pinsonnault als neuer Chief Operating Officer dem Unternehmen an.


Über die Deutsche Oel & Gas S.A.:

Die Deutsche Oel & Gas S.A. mit Sitz in Luxemburg (www.deutsche-oel-gas.com) ist die Holding-Gesellschaft der Deutsche Oel & Gas-Unternehmensgruppe, die sich auf die Exploration und Förderung von Erdgas und Erdöl im Cook Inlet-Becken im US-Bundesstaat Alaska fokussiert hat. Die Deutsche Oel & Gas-Gruppe verfügt über die Mehrheit der Anteile an Mineralgewinnungsrechten in dem 337 Quadratkilometer großen Gebiet "Kitchen Lights Unit" im Cook Inlet-Becken, die sie zur Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas berechtigen.



Pressekontakt:

Pressestelle Deutsche Oel & Gas S.A.
c/o Convensis Group
Dr. Stefan Hencke
E-Mail: pr-dogsa@convensis.com
Tel. : +49 (0) 711 365337-6
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)