• Samstag, 19 April 2025
  • 06:53 Frankfurt
  • 05:53 London
  • 00:53 New York
  • 00:53 Toronto
  • 21:53 Vancouver
  • 14:53 Sydney

Rohstoffe: Handelsstreit lässt Preise fallen!

16.07.2018
Performance und Indizes

Die weitere Zuspitzung im Handelsstreit zwischen den USA und China hat zuletzt noch tiefere Spuren an den Rohstoffmärkten hinterlassen. Der Bloomberg Commodity Index (Spot) ist in den letzten Tagen unter die Marke von 350 Punkten gefallen und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Dezember 2017. Besonders starke Preisrücksetzer verzeichneten dabei erneut die Basismetalle. Kupfer fiel sogar auf das tiefste Niveau seit fast einem Jahr zurück.

Zuletzt ging es jedoch auch mit Brent und WTI stärker nach unten. Offensichtlich machen sich am Markt Sorgen breit, dass die Handelsstreitigkeiten das Weltwirtschaftswachstum abbremsen und somit zu einer niedrigeren Ölnachfrage führen könnten. Brent und WTI (jeweils +17 %) verzeichneten seit Jahresbeginn im Universum der Rohstoffe des Bloomberg Commodity Index allerdings immer noch das stärkste Plus. Die höchsten Abschläge gab es bislang bei Zink (-23 %) sowie bei Zucker (-27 %).

Open in new window

Marktkommentar: Bullishe Nachrichten bei Öl - Hoffnung für Gold?

Sehr bullishe Nachrichten für den Ölpreis kamen zuletzt aus den USA. Nach Angaben der EIA ermäßigten sich die US-Öllagerbestände in der letzten Woche um 12,6 Mio. Barrel und erreichten somit das tiefste Niveau seit Februar 2015. Seit März 2017 sind die US-Lagerbestände damit um rund 130 Mio. Barrel oder fast ein Viertel auf zuletzt 405 Mio. Barrel gefallen.

Der jüngste starke Lagerabbau war sicherlich u.a. auf Unterbrechungen von Öllieferungen aus Kanada sowie einem Rückgang bei den US-Öl-Importen zurückzuführen. Dennoch unterstreicht der seit 15 Monaten zu beobachtende starke Lagerabbau in den USA das weiterhin bestehende Angebotsdefizit am Ölmarkt.

Open in new window

Gold konnte trotz der mittlerweile Besorgnis erregenden Nachrichtenlage in puncto Handelsstreit weiterhin nicht von seinem Status als "sicherer Hafen" profitieren. Die aktuell sehr verhaltene Positionierung der Spekulanten könnte jedoch ein Indiz für eine baldige Gegenbewegung beim Goldpreis sein.

Immerhin haben die Spekulanten im laufenden Jahr ihre Netto-Long-Position auf Gold vollständig abgebaut. Die spekulative Netto-Long-Position lag Mitte Januar noch bei knapp 210.000 Kontrakten (Volumen ca. 28 Mrd. USD). Bis Ende Juni drehte die Netto-Long-Position sogar in leicht negatives Terrain (-24 Kontrakte) und erreichte den tiefsten Stand seit Anfang 2016!

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)