• Freitag, 18 April 2025
  • 20:58 Frankfurt
  • 19:58 London
  • 14:58 New York
  • 14:58 Toronto
  • 11:58 Vancouver
  • 04:58 Sydney

Studie: OPEC fördert im April 31,87 Mio. Barrel Rohöl pro Tag, Rückgang um 350.000 b/d

10.05.2008  |  Platts
London - Die 13 Mitglieder der Organisation ölexportierender Länder (OPEC) haben im April durchschnittlich 31,87 Millionen Barrel Rohöl pro Tag (b/d) gefördert. Dies entspricht einem Rückgang um 350.000 b/d gegenüber dem Monat März. Zu diesem Ergebnis kam eine Erhebung, die von Platts (http://www.platts.com/) unter Funktionären der OPEC und der Ölbranche durchgeführt und am Freitag veröffentlicht wurde. Der starke Rückgang war vor allem auf erhebliche Förderungsverluste in Nigeria zurückzuführen.

Irak eingeschlossen, förderten die 12 Mitglieder, die an Fördermengenvereinbarungen teilnehmen, durchschnittlich 29,49 Mio. b/d. Dies ist ein Rückgang um 360.000 b/d gegenüber einem geschätzten Volumen von 29,85 Mio. b/d im März.

“Die OPEC-Produktion war in den letzten Monaten relativ stabil. Der starke Abfall der nigerianischen Fördermengen zeigt jedoch, wie anfällig das Gesamtangebot der Gruppe für Entwicklungen in einem einzigen Land sein kann“, sagte John Kingston, Global Director für Öl bei Platts. “Da gleichzeitig überschüssige Kapazitäten relativ knapp sind, hat jedwede Unterbrechung stärkere Auswirkungen auf die Märkte.“

Die laufenden Verluste nigerianischen Angebots aufgrund der andauernden Unruhen im Niger-Delta wurden von einem einwöchigen Lohnstreik bei ExxonMobil verschärft. Ein Grossteil der Produktion des Unternehmens in Höhe von 800.000 b/d wurde unterbrochen, und die Firma musst für seine Exporte vom Qua Iboe-Hafen mit einer Kapazität von 400.000 b/d Höhere Gewalt geltend machen.

Weitere kleinere Rückgänge waren Angola, dem Iran, Katar, Saudi-Arabien und Venezuela zuzuschreiben.

Die Fördermengen des Iraks waren mit 2,38 Mio. b/d etwas höher, wobei ein leichter Rückgang der Exporte durch ein etwas höheres internes Angebot ausgeglichen wurde. Die Fördermenge Libyens war mit 1,75 Mio. b/d ebenfalls knapp höher als im März, als 1,74 Mio. b/d gefördert wurden.

Die jüngsten Schätzungen zeigen, dass die OPEC-12 ihr Fördermengenziel von 29,673 Mio. b/d um 183.000 b/d verfehlt haben.


Platts OPEC-Studie 2008
Land            April         März      Februar      Januar       Ziel
Algerien 1,390 1,390 1,390 1,390 1,357
Angola 1,850 1,900 1,900 1,850 1,900
Ecuador 0,500 0,500 0,490 0,500 0,520
Indonesien 0,860 0,860 0,860 0,830 0,865
Iran 3,940 3,960 3,930 3,980 3,817
Kuwait 2,550 2,550 2,550 2,550 2,531
Libyen 1,750 1,740 1,740 1,740 1,712
Nigeria 1,800 2,020 2,100 2,100 2,163
Katar 0,830 0,840 0,830 0,830 0,828
Saudi-Arabien 9,100 9,150 9,150 9,200 8,943
VAE 2,590 2,590 2,590 2,590 2,567
Venezuela 2,330 2,350 2,400 2,400 2,470
OPEC-12 29,490 29,850 29,930 29,960 29,673
Irak 2,380 2,370 2,400 2,290 n.v.
Summe 31,870 32,220 32,330 32,250
Weitere Informationen über die OPEC finden Sie im “Platts Guide to OPEC“ (Platts-Handbuch zur OPEC) unter www.opec.platts.com.


Informationen zu Platts

Platts ist eine Geschäftseinheit von The McGraw-Hill Companies (NYSE: MHP), einem führenden globalen Anbieter von Energie- und Rohstoffinformationen. Mit fast einem Jahrhundert an Geschäftserfahrung versorgt Platts Kunden in mehr als 150 Ländern. Platts bedient mit insgesamt 17 Büros weltweit die Öl-, Naturgas-, Elektrizitäts-, Nuklear-, Kohle-, Emissions-, Petrochemie-, Logistik- und Metall-Märkte. Die Echtzeitnachrichten, Preise, Analysedienste und Konferenzen von Platts helfen Märkten dabei, mit Transparenz und Effizienz betrieben zu werden. Händler, Risikomanager, Analysen und Branchenführer vertrauen auf Platts, um ihnen dabei zu helfen, bessere Handels- und Investitionsentscheidungen zu treffen. Weitere Informationen stehen unter www.platts.com zur Verfügung.


Informationen zu The McGraw-Hill Companies

The McGraw-Hill Companies (NYSE: MHP) wurde im Jahre 1888 gegründet und ist ein führender internationaler Anbieter von Informationsdienstleistungen, der den weltweiten Bedürfnissen der Branchen Finanzdienstleistung, Aus- und Weiterbildung sowie Geschäftsinformationen mithilfe führender Marken wie z. B. Standard & Poor's, McGraw-Hill Education, BusinessWeek und J.D. Power and Associates Rechnung trägt. Der Konzern verfügt über mehr als 280 Niederlassungen in 40 Ländern. Die Umsätze für das Jahr 2007 beliefen sich auf 6,8 Mrd. USD. Weitere Informationen sind unter www.mcgraw-hill.com erhältlich.




Pressekontakt:

Kathleen Tanzy, +1-212-904-2860, Kathleen_tanzy@platts.com
Europa: Shiona Ramage +44-207-1766153
Asien: Casey Yew +65-653-06552
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)