Avino Silver & Gold Mines Ltd.: Erzgang San Gonzalo von Avino gewinnt 93% Silber durch Massenflotation

Diese Ergebnisse sind extrem vielversprechend; im Labor wurde unter optimalen Prüfbedingungen die Konstruktion der Anlage entwickelt und die Anpassung des Verfahrensablaufs vorgenommen. Die im Labor gewonnenen Daten werden auch für die Genehmigungsanträge genutzt, die zurzeit gestellt werden.
Die bei der Vorbereitung des metallurgischen Tests verwendeten Kombiproben waren bei der Analyse ausgesonderte Proben der Erzgangschnitte in den Diamantkernbohrungen SG-07-03, SG-07-13, SG-07-22, SG-07-24, SG-07-25 und SG-07-31. (Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Avino unter www.avino.com. Dort ist unter anderem die Lage dieser Bohrungen angegeben.) Insgesamt wurden 22 Analyseproben mit einem Gewicht von etwa 25 kg ausgesondert, die zur Vorbereitung des Gesamttests genutzt wurden.
Die von SGS gemeldeten wichtigsten Analysewerte für den Gesamttest ergaben:
Gold 1,86 g/Tonne
Silber 364 g/Tonne
Blei 0,27%
Zink 0,65%
Kupfer 0,09%
Eisen 3,67%
Schwefel 3,60%
Es wurden insgesamt 5 Flotationstests durchgeführt. Die ersten drei Tests wurden mit verschiedenen Mahlgraden durchgeführt, die übrigen beiden Tests mit dem optimalen Mahlgrad der ersten Versuchsserie und verschiedenen Flotationschemikalien.
Eine Reinigung des Brechers/Flotationsspülers wurde nicht durchgeführt, weil noch keine Rückmeldung potenzieller Käufer des silberreichen Flotationskonzentrats vorlag.
Die Tests mit verschiedenen Mahlgraden ergaben, dass ein mittelfeiner Mahlgrad, bei dem 80% des Mahlguts Filtersiebe mit einer Filterfeinheit von 150 Mesh passierten, optimal ist. Die Silber- und Goldgewinnung lag bei 89 bzw. 92%. Die Gewinnung von Blei, Zink und Kupfer lag bei 71, 76 und 90%. Das kombinierte Konzentrat enthielt 19,7 g Gold/t, 3.967 Silber/t, 2,0% Blei/t, 5,4% Zink und 1% Kupfer. Der Masseaustrag bei der Konzentratherstellung lag bei 8,7%.
Insgesamt zeigen die Testergebnisse, dass die Gold-Silber-Flotation bei der Großteil der Gewinnung extrem schnell erfolgt (innerhalb der ersten 4 Minuten der Flotationszeit).
Der Kugelmühlenindex von SGS lag bei 14,5 kWh/t Erz. Dies lässt darauf schließen, dass das Erz eine mittlere Härte und keine außergewöhnlichen Eigenschaften besitzt.
David Wolfin, President des Unternehmens, dazu: "Mit den positiven Ergebnissen aus den Tests mit dem Erz von San Gonzalo kommen wir den erforderlichen Genehmigungen für den Beginn der Verarbeitung einer Masseprobe von 10.000 t einen weiteren Schritt näher. Während wir auf die ausstehenden Genehmigungen warten, montieren wir eine Erzmühle mit einer Kapazität von 250 t/Tag. Die Mehrzahl der technischen Ausrüstung ist bereits vor Ort."
Diese Pressemitteilung wurde von Jasman Yee, P. Eng., erstellt, einem qualifizierten Sachverständigen gemäß der Vorschrift NI 43-101.
Avino Silver & Gold Mines Ltd. wurde 1968 gegründet und hat eine lange Erfahrung in Bergbau und Exploration. Der Fokus der Firma ist die Akquise und die aggressive Exploration von Top-Silberprojekten überall in Nordamerika. Avino ist ausreichend finanziert.
Im Namen des Verwaltungsrats
David Wolfin,
President
Die Angemessenheit und Richtigkeit dieser Presseveröffentlichung wurde von der TSX Venture Exchange nicht geprüft. Daher wird keine Haftung übernommen.
Diese Pressemitteilung enthält Prognosen für die Zukunft. Prognosen für die Zukunft enthalten zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung die Pläne, Prognosen, Projektionen, Erwartungen oder Ansichten des Unternehmens zu zukünftigen Ergebnissen und Ereignissen. Prognosen für die Zukunft enthalten Risiken und Unsicherheiten, und es kann nicht garantiert werden, dass diese Erklärungen exakt sind. Die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können daher wesentlich von den Erwartungen in diesen Erklärungen abweichen.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!