• Donnerstag, 17 April 2025
  • 09:38 Frankfurt
  • 08:38 London
  • 03:38 New York
  • 03:38 Toronto
  • 00:38 Vancouver
  • 17:38 Sydney

Nickelmarkt: Angebotsdefizit

24.04.2017  |  Achim Wittmann (LBBW)
Chinas Wirtschaft gewinnt an Fahrt

Was sich durch die positive Entwicklung der Stimmungsindikatoren bereits andeutete, wurde nun durch die realwirtschaftlichen Daten bestätigt. Chinas Wirtschaft ist im ersten Quartal mit 6,9% deutlich stärker gewachsen als erwartet.

Wesentlich dazu beigetragen haben der nach wie vor starke Immobilienmarkt, eine höhere Industrieproduktion, die Belebung der privaten Investitionen sowie steigende Exportzahlen. Die Industrieproduktion ist im März um 7,6% gestiegen. Die Anlageinvestitionen erreichten mit einem Plus von 9,2% die stärkste Wachstumsrate seit 10 Monaten.

Open in new window

Zweistellige Zuwachsraten bei den Baubeginnen lassen von einer vermeintlichen Abkühlung der Baukonjunktur noch nichts erkennen. Letztgenannte Indikatoren werden an den Metallmärkten besonders aufmerksam beobachtet. Von den außerordentlich guten Zahlen zeigten sich diese allerdings nur wenig beeindruckt. Dies legt die von uns bereits mehrfach getroffene Vermutung nahe, dass ein positives Szenario der chinesischen Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte in den Preisen bereits weitestgehend vorweggenommen wurde.

Darüber hinaus dürfte sich in der Marktreaktion die Erwartung einer abnehmenden Konjunkturdynamik im zweiten Halbjahr widerspiegeln. Schließlich halten sich auch an den Metallmärkten die Investoren angesichts der vielfältigen geopolitischen Unsicherheiten gegenwärtig eher zurück.

Open in new window

Angebotsdefizit auf dem Nickelmarkt

Nach Angaben der International Nickel Study Group (INSG) ergab sich auf dem Nickelmarkt im Februar ein defizitäres Angebot in Höhe von 4.400 Tonnen. In den ersten zwei Monaten summierte sich dieses auf insgesamt 5.500 Tonnen. Die Nachfrage lag mit 337.800 Tonnen in den ersten beiden Monaten um 12,3% über dem Vorjahreswert.

Für das Gesamtjahr geht der von Reuters ermittelte Marktkonsens bislang von einem Angebotsdefizit in Höhe von 66.000 Tonnen aus. Trotz dieses Ausblicks ist der Nickelpreis im bisherigen jahresverlauf deutlich hinter der Entwicklung der anderen Basismetallpreise zurückgeblieben.

Nach wie vor schwierig ist es zu beziffern, inwieweit sich die Lockerung des Exportverbotes in Indonesien auf der einen Seite sowie die angekündigten Minenschließungen auf den Philippinen auf der anderen Seite auf die Angebotsentwicklung in diesem Jahr auswirken.

Open in new window

Die philippinische Umweltministerin Lopez sieht sich derweil zunehmendem Widerstand seitens der Minen gegenüber. Sie hat zwar die Unterstützung des philippinischen Präsidenten, ihre offizielle Ernennung nach der Präsidentschaftswahl verzögert sich jedoch weiterhin.


© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)