• Donnerstag, 17 April 2025
  • 12:35 Frankfurt
  • 11:35 London
  • 06:35 New York
  • 06:35 Toronto
  • 03:35 Vancouver
  • 20:35 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar vom 10.03.2017

10.03.2017  |  Thorsten Proettel (LBBW)
Strategie

Die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen sinkender Rohstoffpreise. Die Überversorgung am Erdölmarkt machte sich ebenso in den Notierungen bemerkbar wie die für kommende Woche erwartete Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed. So sank der Goldpreis erstmals seit Januar wieder unter die Marke von 1.200 USD. Die Verbilligung der Rohwaren sollte jedoch nicht als Warnsignal für die Konjunktur überinterpretiert werden. Die Stimmungsindikatoren deuten weiterhin in fast allen Staaten eine gesamtwirtschaftliche Expansion an.


Performance

Die wichtigen Benchmark-Indizes verloren in dieser Woche zwischen zwei und knapp vier Prozent. Besonders der Ölpreisrückgang belastet die Indizes.


Energie

Brent und WTI-Futures gaben zuletzt deutlich nach, nachdem die US-Lagerbestände an Rohöl um 8,2 Millionen Barrel auf einen neuen Rekordstand von 528 mb angestiegen waren. Dies war wohl der Auslöser für viele spekulativ orientierte Marktteilnehmer, die zuvor auf steigende Preise gesetzt hatten, ihre Positionierungen aufzulösen. An den Terminbörsen ICE und NYMEX wurde zuletzt ein rekordhoher Wert von über 1 Mio. Long-Kontrakte spekulativer Investoren gemessen, während die "Shorts" auf einem Tiefstand angelangt waren.


Edelmetalle

Die Aussicht auf einen Anstieg des US-Leitzinses am kommenden Mittwoch führte in den letzten Tagen zu einem Rückgang des Goldpreises um rund 60 USD. Auch Silber verbilligte sich und fiel unter die 17 USD-Marke. Angesichts des hohen spekulativen Engagements könnte die Abwärtstendenz anhalten.


Basismetalle

Auch die Preise der Basismetalle gingen in der Berichtswoche zurück. Relative Stärke zeigen nach wie vor die Aluminiunnotierungen, die insbesondere von angekündigten Kapazitätskürzungen in China profitieren


© Thorsten Proettel
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)