Commodities Weekly: Marktkommentar vom 03.03.2017


In allen wichtigen Industrienationen der Welt deuten die Konjunkturindikatoren für die kommenden Monate eine Expansion an. In den USA kletterte der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe zuletzt mit 57,7 Punkten auf den höchsten Stand seit Sommer 2014. Obwohl eine steigende Rohstoffnachfrage somit wahrscheinlich ist, müssen die Preise nicht zwangsläufig ebenfalls zulegen. Viele Commodities haben die Entwicklung bereits vorweggenommen, so dass im Jahresverlauf beispielsweise bei den Basismetallen auch wieder niedrigere Preise auf dem Kurszettel stehen könnten.
Performance
In den letzten Tagen gaben vor allem die energielastigen Indizes aufgrund der Ölpreisschwäche nach.
Energie
Die Ölnotierungen verbilligten sich etwas. "Bullische" Nachrichten von der OPEC wurden durch einen Lageraufbau in den USA konterkariert.
Edelmetalle
Zum Ende des Monats Februar kletterte der Goldpreis über die Marke von 1.260 USD, bevor der Beginn des März einen Rückgang um rund 30 USD brachte. Möglicherweise setzt sich die Konsolidierung zunächst etwas fort. Der Silberpreis scheint in den letzten Wochen vor allem durch spekulatives Engagement getrieben worden zu sein. Hier könnte der Wind demnächst wieder drehen. Außerdem steht am 15 März vermutlich eine Leitzinserhöhung in den USA an.
Basismetalle
Die Basismetallmärkte profitierten in der zurückliegenden Woche von guten Nachrichten aus China. Dort stieg der offizielle Einkaufsmanagerindex für Februar entgegen den Erwartungen auf 51,6 Punkte von 51,3 Punkten im Vormonat. Positive Beiträge lieferten insbesondere die Produktions- und Auftragseingangskomponenten.
Ab Sonntag trifft sich die chinesische Führungsriege, um in mehrtägigen Beratungsgesprächen über die zukünftige wirtschaftliche Ausrichtung und die Wachstumsziele zu diskutieren. Erwartet wird, dass die Zielvorgaben etwas zurückgenommen werden, um mehr Spielraum für Strukturreformen zu gewinnen.
© Thorsten Proettel
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.