• Freitag, 25 April 2025
  • 09:53 Frankfurt
  • 08:53 London
  • 03:53 New York
  • 03:53 Toronto
  • 00:53 Vancouver
  • 17:53 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar vom 24.02.2017

24.02.2017  |  Achim Wittmann (LBBW)
Strategie

In den zurückliegenden Tagen entwickelten sich die Rohstoffmärkte uneinheitlich. Größere Abschläge waren beispielsweise bei einzelnen Basismetallen zu beobachten. Dagegen verteuerte sich das Krisenmetall Gold.


Performance

Die auf den wichtigen Basismetallmärkten nach Süden ausgerichtete Tendenz hinterließ ihre Spuren in den breiten Marktindizes, wo letztlich die Minuszeichen überwogen. Lediglich der LBBW Long Short-Index profitierte in dieser Situation und legte knapp 0,4 Prozentpunkte zu.


Energie

Die erfolgreiche Umsetzung der Förderquoten durch die einzelnen OPEC-Staaten ließ den Ölpreis in der Berichtswoche steigen. Zuversichtlich zeigte sich OPECGeneralsekretär Mohammad Barkindo darüber hinaus auch, dass die Non-OPEC Staaten ihren Beitrag zur Verminderung des Ölangebotes in den nächsten Monaten leisten.

Für die Frage nach einer Verlängerung der Förderquoten über den ersten Juni hinaus ist es laut Barkindo allerdings noch zu früh. Die positiven Meldungen dürften nun ausreichend in den Preisen berücksichtigt sein.


Edelmetalle

Institutionelle Investoren wie auch Privatanleger haben in den letzten Wochen in beträchtlichem Maße Gold gekauft. Angesichts der politischen Unsicherheit vor den Wahlen in den Niederlanden und in Frankreich dürfte der Trend vorerst anhalten.


Basismetalle

Auf den Basismetallmärkten zeigten sich die Notierungen in der vergangenen Woche zumeist schwächer. Nachdem im bisherigen Jahresverlauf die Angebotsseite im Fokus stand, richtet sich die Aufmerksamkeit nun wieder etwas in Richtung der Nachfrage.

Nachrichten über weitere regulatorische Maßnahmen, die die Übertreibung am chinesischen Immobilienmarkt eindämmen, haben dabei zu Diskussionen über die wirtschaftliche Entwicklung im Reich der Mitte in diesem Jahr geführt. Gegenwind für die Metallmärkte ist in den nächsten Wochen von der Währungsseite zu erwarten


© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)