• Mittwoch, 23 April 2025
  • 04:57 Frankfurt
  • 03:57 London
  • 22:57 New York
  • 22:57 Toronto
  • 19:57 Vancouver
  • 12:57 Sydney

Basismetalle starten mit steigenden Preisen ins neue Jahr

16.01.2017  |  Achim Wittmann (LBBW)
Nach einer durch spekulative Investments verstärkten Jahresendrallye beendete der Index der London Metal Exchange das Jahr 2016 mit einem Plus von gut 20%. Damit wurde der seit 2011 anhaltende Preisrückgang an den Basismetallmärkten gestoppt. Im Anschluss einer leichten Korrekturphase sind die Notierungen mit Beginn des neuen Jahres erneut gestiegen.

Angesichts einer weiterhin um die 3% wachsenden Weltwirtschaft erwarten wir auch in 2017 eine insgesamt stabile Nachfrage auf den Basismetallmärkten. Wie immer wird das Augenmerk dabei insbesondere auf die Entwicklung der chinesischen Konjunktur gerichtet sein, da China für nahezu die Hälfte der Nachfrage auf den jeweiligen Märkten steht.

Open in new window

Gestartet in das neue Jahr ist das Reich der Mitte mit positiven Vorgaben. So lassen die konjunkturellen Stimmungsindikatoren auf einen kräftigen Aufwärtstrend im verarbeitenden Gewerbe schließen.

Auf der Angebotsseite dürften sich die unterschiedlichen Tendenzen des Vorjahres fortsetzen. So ist auf dem Zinkmarkt in diesem Jahr mit einem defizitären Angebot zu rechnen. Ein solches sehen die Prognosen bislang auch für den Nickelmarkt vor. Die jüngst bekanntgegebene Lockerung des indonesischen Exportverbotes von Nickelerzen könnte hier jedoch für Revisionsbedarf sorgen.

Beim Aluminium ist angesichts des gestiegenen Preisniveaus das erneute Anlaufen von Kapazitäten in China zu erwarten, während auf dem Kupfermarkt das Wachstum des Konzentratangebotes seinen Höhepunkt überschritten haben sollte. Mit dem starken Preisanstieg zum Jahresende 2016 haben die Märkte unserer Einschätzung nach bereits ein relativ positives Szenario für 2017 eingepreist.

Das größte Preispotenzial sehen wir gegenwärtig bei Zink.

Open in new window

Indonesien lockert das Exportverbot

Indonesien hat beschlossen, sein Exportverbot von Nickelerzen zu lockern. Genaue Details stehen noch aus. Berichten zufolge soll die Ausfuhr von unverarbeiteten Erzen an Bedingungen geknüpft sein. So müssen die Minen einen gewissen Anteil der Erze in eigenen Schmelzereien verarbeiten.

Darüber hinausgehende Erzbestände können exportiert werden. Zudem müssen die Verarbeitungskapazitäten weiter ausgebaut werden. Die Bedingungen scheinen insbesondere auf den heimischen Produzenten PT Antam zugeschnitten zu sein. Auch wenn das Ausmaß noch schwierig abzuschätzen ist, dürfte das Erzangebot damit steigen. Die Märkte haben bereits mit Preisabschlägen auf diese Nachrichten reagiert.

Open in new window

© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)