Kennen Sie das teuerste Metall der Welt ? Rhodium, das silbring weiße Metall verfügt über Eigenschaften die es zu dem Metall des 21. Jahrhundert machen könnten: es ist äußerst widerstandsfähig und kann sogar Gase absorbieren. Das macht das Metall so wertvoll in der Herstellung von Autokatalysatoren. Aber auch die hohe Leitfähigkeit macht es mittlerweile auch unabdingbar bspw in der Herstellung von Flachbildschirmen. So auch in der Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik findet Rhodium mittlerweile seinen Einsatz.
Es ist darüber hinaus oftmals Bestandteil von elektrischen Kontakten, Spiegeln und Reflektoren. Trotz seines hohen Preises ist Rhodium auch als Legierung für Schmuck begehrt. Durch den sehr hohen Schmelzpunkt ist die industrielle Gewinnung von Rhodium sehr aufwendig. Hauptfundstellen sind Kupfer- und Nickelerze in Südafrika, Nord- und Südamerika, Kanad und dem Ural.
Mit einem Preisanstieg um rund 1.400% in den letzten 4 Jahren gehört das Platinmetall ohne Frage zu den am stärksten im Preis gestiegenen Metallen überhaupt.
ABN AMRO Bank macht es nun möglich mit zwei Open End Zertifikaten auf Rhodium an dem weißen Metall zu partizipieren. Die Zertifikate bilden die Spotpreisentwicklung ab und bergen somit keine Rollgewinne bzw. Rollverluste.
Neue Zertifikate sind:
Rhodium Open End Zertifikat DE000AA0XEK0 / AA0XEK
Rhodium QUANTO Open End Zertifikat DE000AA0XEJ2 / AA0XEJ
ABN AMRO Bank N.V. Public Distribution Germany & Austria Structured Equity & Fixed Income Products Theodor-Heuss-Allee 80, D-60486 Frankfurt am Main # +49-69 / 2690-0813 Fax: +49-69 / 2690-0829 email: Funda.Tarhan@de.abnamro.com www.abnamrozertifikate.de
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.