In Rio de Janeiro kostet eine Tasse Kaffee im Schnitt 0,97 Euro, in Kopenhagen 6,00 Euro. Nachfrage treibt das Geschäft. Wie überall. Und die steigt. Und damit auch die Kaffeepreise. Ein gutes Investment, Heiko Geiger von Vontobel?
Die Kaffeepreise schwanken stark, mal wegen klimatischer Bedingungen und Ernteausfällen, mal wegen Überproduktionen, sagt Heiko Geiger von Vontobel im Gespräch mit Antje Erhard. Doch die Nachfrage steigt - vor allem in China - und damit auch die Kaffeepreise. Hebelprodukte auf den Rohstoff Kaffee seien da interessant - Heiko Geiger stellt einige vor. Aber auch Aktien: Starbucks. Und beantwortet die Frage, ob die Durststrecke der US-Kaffeekette beendet ist. Darauf einen Kaffee.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!