• Donnerstag, 17 April 2025
  • 17:57 Frankfurt
  • 16:57 London
  • 11:57 New York
  • 11:57 Toronto
  • 08:57 Vancouver
  • 01:57 Sydney

Basismetalle: Sinkende Nachfrage im zweiten Halbjahr erwartet

18.07.2016  |  Achim Wittmann
Gemischte Konjunkturdaten aus China

Die chinesische Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 6,7% gewachsen und konnte damit die Marktprognosen leicht übertreffen. Besser als erwartet entwickelten
sich die Einzelhandelsumsätze (+10,6%) sowie die Industrieproduktion (+6,2%).

Open in new window

Getrübt wird das Konjunkturbild dagegen durch die Entwicklung der Anlageinvestitionen. Diese stiegen in der ersten Jahreshälfte mit 9% geringer als erwartet. Dabei zeichnete sich zuletzt insbesondere im Bausektor eine deutlich abnehmende Investitionsneigung ab. Dieser war in den ersten Monaten
des Jahres durch staatliche Maßnahmen besonders unterstützt worden. Für die Metallmärkte ist insbesondere die Entwicklung der Industrieproduktion positiv zu werten, während das geringere Investitionswachstum eine abnehmende Nachfragedynamik im zweiten Halbjahr erwarten lässt.

Mit Blick auf die weiter steigenden Preise setzt der Markt diesbezüglich jedoch ganz offensichtlich auf weitere fiskal- und geldpolitische Stimulierungsmaßnahmen. Unterstützung bekamen die Preise von den Außenhandelsdaten. So stiegen die chinesischen
Kupfereinfuhren im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 20%.


Alcoa aktualisiert Marktausblick

Im Rahmen der Halbjahresberichterstattung hat Alcoa seinen Marktausblick leicht angepasst. Auf der Nachfrageseite erwartet der Aluminiumproduzent weiterhin eine robuste Wachstumsrate von 5%. In China, wo ein erbrauchszuwachs von 6,5% prognostiziert wird, beobachten die Amerikaner eine verstärkte Nachfrage auf dem Bausektor, der im ersten Halbjahr von staatlichen
Unterstützungsmaßnahmen profitierte. Seine Erwartungen bezüglich des Angebotswachstums hat der Konzern leicht auf 3% angehoben.

Den Aluminiummarkt bewegt derzeit insbesondere die Frage, inwieweit China seine Kapazitäten im Umfeld steigender Preise ausbaut. Etwas Entwarnung liefern in diesem Zusammenhang die jüngsten Exportdaten. So nahmen die chinesischen Ausfuhren von Aluminiumhalbprodukten im Juni gegenüber dem Vormonat um 9,5% und gegenüber dem Vorjahr um 15,6% ab. Für das erste Halbjahr ergibt sich somit nach vorläufigen Zahlen ein Minus von 9,4%.

Open in new window

Die Aluminiumnotierungen sind im ersten Halbjahr um 9,5% (LME-Index +7,5%) gestiegen. Damit preist der Markt unserer Einschätzung nach bereits eine deutliche Verringerung der globalen Angebotsüberschüsse ein. Daher rechnen wir nicht damit, dass Aluminium seine überdurchschnittliche Performance gegenüber den anderen Basismetallen in der zweiten Jahreshälfte fortsetzt.

Open in new window


© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)