Strategien und Marktanalysen


Die Entwicklung der wichtigsten Rohstoffindizes scheint eine ereignisarme Woche zu dokumentieren. Tatsächlich glichen sich sehr starke Bewegungen einzelner Sektoren aus. Öl und seine Destillate verbilligten sich deutlich, wohingegen die Edelmetalle teurer wurden. Angesichts der Unsicherheit dürfte die hohe Volatilität in den kommenden Wochen anhalten.
Performance
Die Bloomberg-Indizes notieren kaum verändert, während die energielastigen Indizes von S&P GSCI aufgrund der Ölpreisentwicklung zurückfielen. Umgekehrt profitierten die LBBW-Indizes vom höheren Edelmetallanteil. Die scheinbar divergente Entwicklung von Brent und WTI (siehe Tabelle) geht lediglich auf die zeitlich versetzte Umstellung des Future-Kontraktes zurück.
Energie
Die hohe Volatilität an den Ölmärkten hält an. Die Spekulationen um eine Einigung von OPEC mit Nicht-OPECStaaten um eine Förderkürzung ist derzeit das dominierende Thema.
Edelmetalle
Gold profitierte von der allgemeinen Unsicherheit an den Märkten und eingetrübten Konjunkturaussichten in den USA. Die Gold-ETCs verzeichnen seit Anfang Januar sogar den stärksten Zugang seit 2012. Allerdings ist Gold mit einem Relative-Stärke-Index von 74 derzeit überkauft, so dass vorübergehende Rückschläge drohen.
Basismetalle
Mit Ausnahme von Nickel verzeichneten die Basismetalle in der Berichtswoche zum Teil deutliche Preissteigerungen. Steigende Ölpreise sowie ein schwächerer US-Dollar ließen die Notierungen anziehen. Aus China konnten positive Meldungen aus dem Dienstleistungsund Bausektor die Stimmung etwas aufhellen. In der nächsten Woche dürften impulsgebende Nachrichten aus dem Reich der Mitte weitestgehend ausbleiben. Die Chinesen feiern dann ihr Neujahrsfest.
© Thorsten Proettel
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.