• Dienstag, 22 April 2025
  • 13:33 Frankfurt
  • 12:33 London
  • 07:33 New York
  • 07:33 Toronto
  • 04:33 Vancouver
  • 21:33 Sydney

Ein Blick in die Glaskugel - Teil IV!

10.03.2008  |  Marc Nitzsche
Den letzten Teil unserer Serie "Ein Blick in die Glaskugel" bildet Baumwolle. Dieser Rohstoff ist auch gleichzeitig einer unserer Favoriten in diesem Jahr. Bisher konnten wir hier sehr gutes Geld verdienen und sind sehr zuversichtlich, dass die gute Performance von Baumwolle auch nach der zwischenzeitlichen Korrektur, die momentan an den Rohstoffmärkten stattfindet wieder Fahrt aufnehmen wird.

Laut den jüngsten Analysen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums soll die angebaute Fläche an Baumwolle in den USA in der kommenden Saison auf 10,5 Millionen Acres (amerikanisches Flächenmaß) zurückgehen, nach 10,6 Millionen Acres in diesem Jahr. Diese Schätzung ist allerdings viel zu optimistisch, da aktuelle Umfragen unter Landwirten in den USA eher von Werten im Bereich der neun Millionen Acres sprechen. Das Ackerland welches somit für Baumwolle zur Verfügung gestellt wird, fällt deutlich und wird dadurch in der nächsten Saison zu stark fallenden Endlagerbestände führen.

Diesen Umstand haben auch die Märkte in den letzten Wochen erkannt, da Baumwolle ausgehend von seinen Tiefstständen bei 68 Cents bis auf fast 90 Cents zulegen konnte. Obwohl aktuell eine Korrektur bei Baumwolle im Gange ist, gehen wir davon aus, dass dies noch kein Ende des übergeordneten Trends bedeutet. In den U.S.A. werden bereits Kursziele von einem US Dollar pro Ballen umher gereicht, wobei das frühere Allzeithoch bei 1,35 USD lag. Sollte Baumwolle das gleiche Schicksal wie Weizen, Mais oder Sojabohnen erfahren, könnte diese Marke schon in diesem Jahr angepeilt werden.


Lagerbestände fallen deutlich!

Wie bereits erwähnt werden die Lagerbestände aufgrund der niedrigeren zu erwartenden Ernte fallen. Derzeit schätzt das amerikanische Landwirtschaftsministerium, dass die Lager von über acht Millionen Ballen auf etwa 4,5 Millionen Ballen in der kommenden Saison zurückgehen werden. Diese Schätzung beruht jedoch noch immer auf einer Anbaufläche von 10,6 Millionen Acres. Ein Rückgang wie er von den Landwirten mit neun Millionen Acres veranschlagt wird, würde die Bestände weit unter die Marke von vier Millionen Ballen drücken.


Korrektur abwarten!

Die derzeit stattfindende Korrektur bei Baumwolle sollte abgewartet werden, bis sich hier ein solider Boden bildet. Anschließend kann dieses Niveau genutzt werden um langfristige Positionen aufbzubauen. Wir werden Ihnen mitteilen wann die Zeit zum Kaufen gekommen ist.


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader







Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter finden sie auf der Website: www.Rohstoff-Trader.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)