• Freitag, 18 April 2025
  • 05:09 Frankfurt
  • 04:09 London
  • 23:09 New York
  • 23:09 Toronto
  • 20:09 Vancouver
  • 13:09 Sydney

Infografik: Silber - Woher stammt das weltweite Angebot? (2/4)

26.02.2015  |  GoldSeiten
In Zusammenarbeit mit Silver.com hat Visual Capitalist kürzlich den zweiten Teil seiner vierteiligen Infografik-Serie veröffentlicht, die sich dem wohl vielfältigsten Metall der Welt widmet - Silber.

Das Edelmetall erfreut sich großer Beliebtheit - in der Industrie und unter Anlegern gleichermaßen. Letztere profitieren dabei von der relativen Seltenheit des weißen Metalls: Innerhalb der Erdkruste kommt auf alle 12,5 Tonnen Erde etwa ein Gramm Silber.

Silber wird für gewöhnlich - in 2013 galt dies für 71% aller Fälle - als Beiprodukt in polymetallischen Lagerstätten und damit gemeinsam mit einer Vielzahl anderer Metalle gewonnen, darunter Blei, Zink, Gold und Kupfer. Hierbei gilt es zwischen verschiedenen Arten von Lagerstätten zu unterscheiden, darunter etwa VMS- (kurz für vulkanogenes Massivsulfid), epithermische oder intrusionsverwandte Silberlagerstätten.

Der Gesamtumfang allen Silbers, das je gefördert wurde, entspricht zusammengenommen einem Würfel mit einer Kantenlänge von 52 Metern. Welches Angebot pro Jahr jedoch tatsächlich auf dem Markt vorhanden ist, richtet sich nicht nur nach der Minenproduktion, sondern auch nach dem Recycling des Edelmetalls und den Verkäufen seitens der Zentralbanken. Sowohl das Recycling als auch die Zentralbankverkäufe sind dabei zuletzt gesunken, während die Silberförderung insbesondere der südamerikanischen Minen in den vergangenen Jahren stetig gestiegen ist.

Erfahren Sie in diesem Teil der Serie auch, welche Länder und Unternehmen zu den größten Silberproduzenten der Welt gehören.

Open in new window
Quelle: Visual Capitalist



Zum ersten Teil der Serie gelangen Sie über folgenden Link:
Silber - Die geschichtliche Entwicklung des weißen Metalls (1/4)

© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)