Chartanalyse: Rohöl verlässt Aufwärtstrendkanal!


Im Zuge dieser Abwärtsbewegung wurden wichtige charttechnische Marken unterschritten: Das schwarze Gold hat den in der Vorwoche angegebenen Konsolidierungsbereich zwischen 68,18 und 63 nach unten verlassen. Des weiteren wurde der seit Mitte Januar 2007 bestehende eingezeichnete Aufwärtstrendkanal unterschritten. Ausgehend von der klassischen Chartanalyse muss diese Tatsache als Verkaufssignal gewertet werden.
Aus der Perspektive des mittelfristigen Wochencharts verschlechtert sich das Chartbild somit weiter. Dadurch ist in den nächsten Wochen von weiter fallenden Rohölpreisen auszugehen. Ein Test der psychologisch wichtigen 60er Marke ist durchaus vorstellbar. Der Bereich zwischen 66,75 und 66,40 konnte nicht überwunden werden, nun befindet sich dort mit vier Wochenhochs eine harte Widerstandsbarriere.
Aus markttechnischer Sicht hat sich die Situation ebenfalls verschlechtert. Die Wochenchart-Stochastik beispielweise hat eine obere Umkehrformation in Form eines 1-2-3 Hochs unterschritten, so dass dieser Oszillator momentan noch genügend Spielraum für weiter fallende Kurse lässt.
Erst Kurse über 67 würden das mittelfristige Chartbild wieder aufhellen. Auf dem Weg in neue Allzeithochs befinden sich noch weitere Widerstände: Die 200-Tagelinie bei momentan 66,22 wurde in den Vorwochen schon mehrmals erfolglos getestet. Um den Ross-Haken (RH) bei 68,18 sind einige wichtige Monatstiefs aus Mitte 2006 auffindbar. Danach wäre nach der psychologisch wichtigen 70er Marke Luft bis zur oberen Trendkanallinie bei 72,30.
In der Betrachtung der Zyklenanalyse bleibt der Rohölpreis zur Zeit empirisch in einer sehr starken Phase:
- 1. Der Zeitraum von 20.03 bis 17.05 ist tendenziell als extrem bullish für die Preisentwicklung des Rohöls einzustufen. Ein einfaches Long-Engagement zu Beginn des angegebenen Zeitraums mit einem August-Kontrakt hätte, ohne Berücksichtigung anderer Faktoren, in den letzten 15 Jahren 14 Gewinner produziert und einen Gesamtprofit von 19.850 US$ erwirtschaftet!
- 2. Eine weitere starke Phase des Rohöls setzte am 09.04.2007 ein: Der Zeitraum von 09.04 bis 10.05 ist tendenziell als extrem bullish für die Preisentwicklung des Rohöls einzustufen. Ein einfaches Long-Engagement zu Beginn des angegebenen Zeitraums mit einem August-Kontrakt hätte, ohne Berücksichtigung anderer Faktoren, in den letzten 15 Jahren 14 Gewinner produziert und einen Gesamtprofit von 15.450 US$ erwirtschaftet!

Zusammenfassend lässt sich jetzt festhalten, dass sich das mittelfristige Chartbild eingetrübt hat und auf verhalten bearish gedreht hat. Kurse zwischen 60 und 58 sind in den nächsten Wochen vorstellbar.
Grundvoraussetzung für diese verhalten negative Einschätzung ist jedoch, dass der Widerstandsbereich um 67 nicht überschritten werden kann. Mit Kursen darüber hellt sich das Chartbild wieder auf, aber erst über 68,20 dreht es wieder auf bullish.
© Björn Heidkamp
www.ross-trading.de