Energiewende auf kanadisch - Die Antwort auf den deutschen Sonderweg



Nach jahrelanger Abstinenz fliessen wieder Millionen Dollar in die Exploration neuer Lagerstätten. Trotz des noch immer niedrigen Uranpreises kann man vom Beginn eines regelrechten Explorationsbooms sprechen, allerdings fast ausschliesslich im sogenannten Athabasca Basin. Und das hat seinen Grund.
Das Athabasca Basin ist eine Klasse für sich
Das Athabasca Basin möchte in Zukunft global die erste Adresse für Uran werden. Schon heute befinden sich hier die beiden grössten und reichhaltigsten Minen der Welt: McArthur River und Cigar Lake. Während im weltweiten Durchschnitt Uranminen mit Gehalten von 0,10% bis 0,15% U3O8 bzw. einem Zehntel Prozent betrieben werden, haben diese beiden Minen Gehalte von rund 20%. Sie haben richtig gerechnet: Der Unterschied liegt beim Faktor 200 und darüber! Diese geologische Besonderheit, gekoppelt mit der politischen Stabilität Kanadas, begründet die weltweite Sonderrolle des Athabasca Basins.
Neue Explorationsmethoden erhöhen die Erfolgsquote
Im Athabasca Basin wird seit mehr als 60 Jahren nach Uran gesucht, aber erst während der vergangenen 10 Jahre hat man die einzigartige geologische Entstehung der Urananreicherungen besser verstehen gelernt, und gleichzeitig die klassischen Explorationsmethoden mit neuem High-Tech so stark verfeinert, das regelrechte Quantensprünge gemacht wurden. Dies beweisen die ersten Neuentdeckungen im neuen Jahrtausend.
Fission Energy und NexGen waren erfolgreich und haben sich vervielfacht
Die jüngsten Sensations-Explorationserfolge von Fission Uranium Corp. und NexGen Energy Ltd. wären ohne die verbesserten Explorationsmethoden nicht möglich gewesen. Ein Fest für die Aktionäre: Fission ist nach seiner spektakulären Entdeckung quasi über Nacht auf einen Börsenwert von mehr als 400 Mio. $ gestiegen. NexGen, das sich noch in einem etwas früheren Stadium befindet, hat immerhin schon einen Börsenwert von 66 Mio. $.
Erfahren Sie in diesem aktuellen Rockstone Research Report aus erster Hand von einem Experten, der die Gründe kennt und beim Namen nennt, warum das Athabasca Basin noch ein paar grosse Uranlagerstätten beheimatet, die nur darauf warten, entdeckt zu werden: Projekt-Geologe Neil McCallum von Dahrouge Geological Consulting Ltd. erklärt einleuchtend in einem exklusiven Interview, worauf Investoren bei Explorern achten sollten und wie man ein aussichtsreiches Grundstück richtig beurteilt. Mit diesem Wissen können Sie jeden Uran-Explorer im Athabasca Basin selber unter die Lupe nehmen und werden unserer Prognose nach zur gleichen Schlussfolgerung kommen wie wir.
Link zur deutschen Version: www.rockstone-research.de/research/Rockstone_Energiewende_auf_kanadisch.pdf
Link zur englischen Version: www.rockstone-research.de/research/Rockstone_Canadian-Style_Energy_Revolution.pdf
© Stephan Bogner
www.rockstone-research.com
Disclaimer/Haftungsausschluss: Der Autor hält Aktien von Lakeland Resources Inc. und könnte diese jederzeit wieder verkaufen, wobei weder Rockstone Research Ltd. noch der Autor von Lakeland Resources Inc. beauftragt oder entschädigt wurde, diesen Inhalt zu produzieren oder zu veröffentlichen. Bitte lesen Sie den vollständigen Disclaimer im PDF sowie auf www.rockstone-research.com da dies hier in keinster Weise als "Anlageberatung" anzusehen ist.
Die obigen Ausführungen stellen insbesondere keine Finanzberatung oder gar Empfehlung dar, Wertpapiere oder andersartige Finanzinstrumente von den hier erwähnten Unternehmen, Märkten oder Rohstoffen zu kaufen, zu verkaufen oder gar zu halten. Der Autor wurde von den hier erwähnten Unternehmen weder beauftragt noch geltlich oder unentgeltlich entschädigt. Der Autor hält keine Wertpapiere oder sonstige Anteile an den hier erwähnten Unternehmen.