In unserem letzten Artikel "Athabasca Basin - The Place to Be beim kommenden Uran-Boom" zeigten wir, warum wir so bullisch für den Uranpreis sind und warum das kanadische Uranbecken nicht nur für die grossen Minengesellschaften so attraktiv ist, sondern auch für Investoren. Von allen Metallen geniesst Uran die besten Preisaussichten, nicht nur mittel- und langfristig gesehen, sondern auch kurzfristig wie der jüngste Preisanstieg deutlich macht.
Vor kurzem veröffentlichte der kanadische Analyst Derek Hamill einen recht fundierten Report über den Uranmarkt, analysierte dabei haarscharf Angebot und Nachfrage und kam zu interessanten Ergebnissen. Nach Hamills Berechnungen sind in China derzeit nur 18 Kernreaktoren in Betrieb - im Vergleich zum Rest der Welt sehr wenig bzw. mit enormem Aufholpotential. Und tatsächlich stammt fast die Hälfte aller Reaktoren, die gerade gebaut werden, aus China. Diese 30 Atommeiler, die nun bald in China ans Netz angeschlossen werden, benötigen langfristig Uran aus sicheren Quellen.
Während die Nachfrage in Japan nach dem Fukushima-Unglück auf fast null eingebrochen ist, haben andere Länder wie USA, Frankreich und Deutschland nur leicht weniger nachgefragt:
Die Nachfrage aus Ländern wie Russland, China und Indien steigt indes seit Jahren unbeeirrt an:
"Die geplante Nuklear-Expansion in Asien, insbesondere China, ist der Haupt-Wachstumstreiber für die Uran-Nachfrage" (Derek Hamill in "Canadian Uranium Exploration")
Neben Angebot und Nachfrage durchleuchtete Hamill auch die Besonderheiten und Aussichten des kanadischen Athabasca Basin Uranbeckens und warum dieser im Fokus von etablierten Minengesellschaften und Investoren steht.
Die obigen Ausführungen stellen insbesondere keine Finanzberatung oder gar Empfehlung dar, Wertpapiere oder andersartige Finanzinstrumente von den hier erwähnten Unternehmen, Märkten oder Rohstoffen zu kaufen, zu verkaufen oder gar zu halten. Der Autor wurde von den hier erwähnten Unternehmen weder beauftragt noch geltlich oder unentgeltlich entschädigt. Der Autor hält keine Wertpapiere oder sonstige Anteile an den hier erwähnten Unternehmen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!