Purepoint Uranium Group Inc. veröffentlichte gestern neue Ergebnisse des Winterexplorationsprogramms bei seinem Hook-Lake-Projekt im Athabaska-Becken in Saskatchewan. Wie aus der Meldung hervorgeht, stieß Purepoint bei seinem Diamantbohrprogramm bei Bohrloch HK13-06 auf eine Uranmineralisierung von bis zu 138 ppm Uran über 2,3 m. Für den kommenden Winter sind weitere Bohrungen geplant.
Das Hook-Lake-Projekt, ein Joint Venture zwischen Purepoint, AREVA Resources Canada Inc. und Cameco Corp., erstreckt sich über 28.683 Hektar und liegt unweit nördlich von Patterson Lake, bei welchem Fission Uranium Corp. und Alpha Minerals Inc. bereits hochgradige Uranmineralisierungen ausfindig gemacht haben.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!