EMFIS.COM - Derzeit notieren die Kassapreise für Platin bei knapp 1.700 US-Dollar pro Feinunze. Besonders wichtig aus charttechnischer Sicht ist die Region um 1.700 bis 1.720 US-Dollar. Hier liegen laut unseren Informationen größere Verkaufsorders von Minen, die ihre Produktion auf diesem Niveau absichern und damit verkaufen. Bereits in den letzten Monaten wurde genau in diesem Bereich ein Anstieg mehrmals abgebremst. Sollte diese Marke jedoch geknackt werden können, ist der Weg bis 1.900 US-Dollar frei!
Versorgungsängste in Südafrika!
Die englische Barclays Bank sieht in diesem Jahr einen Versorgungsengpass bei Platin. Aufgrund von Minenstilllegungen in Südafrika und einer gesteigerten Nachfrage aus der Automobilbranche, dürfte es zu einem Nachfrageüberhang kommen. Die Analysten sehen daher bei Platin die Chancen auf weitere Zugewinne. Wir sehen allerdings Gefahren für diese Prognose!
Europakrise flammt wieder auf!
Zu Beginn dieser Woche waren die Schwankungen an den europäischen Aktienmärkten wieder enorm. Kursverluste von fast sechs Prozent in Spanien und Italien, sowie starke Bewegungen bei EUR/USD zeigen, dass die Märkte aktuell Angst haben. Genaugenommen war am Montag dieser Woche der größte Verlusttag an den europäischen Börsen seit mehreren Monaten. Es könnte sich eine neue Verkaufswelle nach den Gewinnen der letzten Monate aufbauen.
Automobilbranche gefährdet!
Sofern wir mit unserer Prognose recht haben und sich an den Märkten etwas tut, ist dies ein Vorbote auf wirtschaftliche Probleme. Die Automobilbranche könnte davon als erste betroffen sein und die Nachfrage nach Platin würde sinken. Aus einem Nachfrageüberhang, kann schnell ein Angebotsüberschuss werden. Wir sehen daher den Platinpreis kritisch, bis er nicht signifikant über die Marke von 1.720 US-Dollar geklettert ist.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!