Melbourne - (www.emfis.com) - Der australische Rohstoffkonzern BHP Billiton plant doch weiterhin mit seinen Kohlevorhaben.
Wie lokale Medien mitteilten, plane die Firma die Ausweitung der potentiellen jährlichen Kohleproduktion von derzeit 44 Millionen Tonnen bis Ende 2014 auf 66 Millionen Tonnen des schwarzen Energieträgers. Es werde explizit auf die Kohlelagerstätten in dem Bundesstaat Queensland und auf zur Stahlproduktion geeignete Kohle verwiesen. Die dafür vorgesehenen Erweiterungstätigkeiten seien im Zeit- und Kostenplan. Mehrere neue Projekte würden Investitionen von rund drei Milliarden USD verschlingen und dafür jährlich mit etlichen Millionen Tonnen Kohle zu der Zielerreichung beitragen.
Bei Kohle wird auch weiterhin gespart
Wie weiter mitgeteilt wurde, halte der Konzern auch im Kohlebereich an den notwendigen Ausgabereduzierungen fest. So könne der Sektor möglichst profitabel aufgestellt und für die Zukunft fit gemacht werden. Zuletzt seien wegen der Kostensenkungen Zweifel an den Koleplänen des Konzerns aufgekommen
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!