Johannesburg - (www.emfis.com) - Der südafrikanische Konzern Sasol verdoppelt zur Nachfragebefriedigung die Kapazitäten.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma eine neue Anlage in Betrieb genommen und die Kapazität bei Düngemitteln damit auf 400.000 Tonnen pro Jahr verdoppelt. Vor allem die Agrarmärkte in Südafrika, Sambia und dem Kongo hätten eine enorme Nachfrage nach den Düngemitteln entwickelt. Die neue Fabrik sei sehr effizient, energiesparend und verursache nur sehr wenig Abfall. Auch Unternehmen aus Simbabwe und Mosambik stünden zunehmend auf den Kundenlisten.
Weitere Nachfragesteigerungen erwartet
Wie weiter mitgeteilt wurde, prognostiziere das Unternehmen für die nächsten Jahre deutlich zunehmende Anfragen aus den bezeichneten Staaten. Die dortige Bevölkerung ändere ihr Konsumverhalten, worauf die lokale Landwirtschaft reagieren müsse.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.