Johannesburg - (www.emfis.com) - Die Energiefirma vom afrikanischen Kap hat ihren neuen Investitionsplan bekannt gegeben.
Wie lokale Medien mitteilten, beabsichtige das Unternehmen, in den nächsten zehn Jahren insgesamt knapp hundertfünfzig Milliarden ZAR (etwa 13,2 Milliarden Euro) für die Geschäftserweiterung auszugeben. Damit soll die gesamte Stromversorgung des Landes ausgebaut und verbessert werden. Dabei stünden enorme Aufgaben bevor. Alleine hundertzwanzig Milliarden ZAR seien für die Stromleitungen und -netzwerke vorgesehen. Zudem soll weiter in die Erneuerbaren Energien investiert werden. Ein weiterer wichtiger Punkt sei zukünftige Stabilität von Stromversorgung.
Es soll auch weiter im Ausland expandiert werden
Wie weiter mitgeteilt wurde, plane die Firma zudem den Ausbau des Geschäfts mit Strom zuerst in den angrenzenden Staaten. Langfristig möchte der Konzern der Strommarktführer in ganz Afrika werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!