Melbourne - (www.emfis.com) - Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto erweitert die Hafeninfrastruktur für seine Eisenerzvorhaben innerhalb eines Jahres.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma von Down Under einen umfassenden Serviceauftrag für elektronische Einrichtungen und Installationen vergeben. Das Gesamtvolumen der Order belaufe sich auf knapp hundert Millionen USD. Dafür werde der Auftragnehmer Southern Cross Electrical die gesamt diesbezügliche Arbeit verrichten. Die Fertigstellung soll demnach bis zum September 2013 erfolgen. Dies entspreche dem Zeitplan des Konzerns für die Erweiterung der jährlichen Eisenerzproduktionskapazitäten im Westen von Australien.
Port Lambert ist wichtig für den Abtransport des Rohstoffs
Wie weiter mitgeteilt wurde, sei die Hafenanlage elementar für die Eisenerzkonzerne in der Region Pilbara. Schließlich müsse die Infrastruktur parallel zu der Erweiterung der Abbaukapazitäten des Rohstoffs ausgebaut werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!