Hongkong - (www.emfis.com) - Der chinesische Rohstoffkonzern Sinopec kann sich noch nicht entscheiden bei einer neuen Raffinerie. Partner könnten Total und Kuwait Petroleum sein.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma aus dem Reich der Mitte noch keinen Entschluss gefasst bezüglich des mit neun Milliarden USD budgetierten Projektes. Vorgesehen sei ursprünglich eine Kooperation mit der Kuwait Petroleum Corporation und dem Ölkonzern Total. Dabei sollte Sinopec die Hälfte der Anteile an dem gewaltigen Raffinerie-Projekt halten, die Kuwaiter dreißig Prozent und die Franzosen die restlichen Anteile halten. Jedoch sei in letzter Zeit die große Begeisterung der Chinesen gewichen. Derzeit würden sie überlegen, das Projekt alleine durchzuziehen.
Sinopec möchte den Zugang zu den Füllstationen verhindern
Wie weiter mitgeteilt wurde, möchte Sinopec das Verteilungssystem und das Netzwerk mit den Ölzugängen vor Zugriffen von außerhalb schützen. Jüngste Preisentwicklungen bei Öl und staatliche Einflüsse hätten zu dem Umdenken geführt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!