• Mittwoch, 16 April 2025
  • 15:56 Frankfurt
  • 14:56 London
  • 09:56 New York
  • 09:56 Toronto
  • 06:56 Vancouver
  • 23:56 Sydney

Investoren greifen zu physischem Gold

20.10.2012  |  GoldMoney
Open in new windowDieser Artikel wurde ursprünglich von GoldMoney veröffentlicht.

Die erneute Schwäche der Edelmetalle am gestrigen Handelstag setzte sich heute im asiatischen und europäischen Handel fort. Gold durchbrach die 1.750 $ und Silber fiel unter 32,50 $. Gestern kamen gemischte Wirtschaftsnachrichten auf. Auf der einen Seite schossen die Neuanmeldungen für Arbeitslosenhilfe in den USA in die Höhe und Großunternehmen wie Google verfehlten ihre Gewinnziele. Auf der anderen Seite sorgte Stärke im Philadelphia Fed Index bei den Optimisten für Hoffnung. Der Dollar-Index stieg um 0,4% und der Dollar konnte auch gegen die Währungen der Schwellenländer zulegen, wie man es von "Risk-off“-Tagen gewohnt ist.

Die Performance von Gold ist momentan wahrscheinlich für einige enttäuschend, die in Folge der "QE bis zum Sank Nimmerleinstag“-Verkündung der Fed am 13. September eine unaufhörliche Serie neuer Höchststände erwartet hatten. Dabei ist die Lage bei den Edelmetallen weiterhin mehr als positiv. Bloomberg berichtete am Montag, dass die Goldbestände der ETFs zwar langsamer steigen als von 2004-2009, aber dass dies daran liegen könnte, "dass einige Investoren auf physisches Gold zurückgreifen, nachdem sie zuvor ETFs gekauft haben“. Cengiz Belentepe von Barcley’s kommentierte: "Die Frage ist, ob die Goldkäufe tatsächlich rückläufig sind, oder ob die Investoren die Kosten und Nutzen besser abschätzen können“, wodurch mehr Menschen auf physisches Gold in zugewiesener Lagerung zurückgreifen.

Man könnte sagen, dass das Vertrauen in das Finanzsystem schwindet, was in Bezug auf Gold nur positiv sein kann. Das World Gold Council berichtete jüngst in seinem dritten Quartalsbericht, dass das gelbe Metall in diesem Zeitraum um 11,1% zulegen konnte. Was werden wir bis Ende des Jahres noch alles sehen, jetzt, wo der Goldpreis von bisher nie dagewesenen Zentralbankinterventionen weiteren Rückenwind erhält?


© GoldMoney News Desk
www.GoldMoney.com/de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)