Melbourne - (www.emfis.com) - Der australische Rohstoffkonzern BHP Billiton hat ambitionierte Pläne mit dem roten Metall.
Wie lokale Medien mitteilten, beabsichtige das Unternehmen in den nächsten vier Jahren einen jährlichen Produktionsanstieg von zehn Prozent zu realisieren. Damit würde die Firma der erwarteten stabil zunehmenden Nachfrage Rechnung tragen. Demnach würden vor allem Indien und China den Kupfermarkt am Laufen halten. Der Konzern wolle die starke Position im Kupfersektor als drittgrößter Produzent bewahren. Hierbei soll auch die Gewinnung aus der weltweit größten Kupfermine Escondida helfen.
Weitere Kostensenkungen notwendig
Wie weiter mitgeteilt wurde, erachte es die Firma als notwendig, weiter die Ausgaben zu senken, um international konkurrenzfähig zu bleiben. Dabei soll auch verstärkt den Kostensteigerungen auf breiter Front entgegen getreten und begegnet werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!