Perth - (www.emfis.com) - Das Konsortium APLNG für Flüssiggas, bestehend aus den Konzernen Origin, Sinopec und ConocoPhillips, will sich bei der Errichtung der Beförderungsstruktur mächtig ins Zeug legen.
Wie lokale Medien mitteilten, sollen die Teams von Pipelinebauern jeden Tag über zwei Kilometer Länge der gigantischen Röhren errichten. Die über fünfhundert Kilometer lange Verbindung für den Transport des Gases soll so möglichst zügig errichtet werden. Über einhundertzwanzig Mitarbeiter seien nur den Bau der Röhre zuständig. Nach Fertigstellung verbinde sie eine riesige Gaslagerstätte mit einem Komplex für die Produktion von LNG, von wo das Flüssiggas voraussichtlich dem asiatischen Energiemarkt angeboten werden.
Die lange Leitung soll bald fertig werden
Wie weiter mitgeteilt wurde, erwarte das Konsortium die Fertigstellung der Pipeline in der ersten Jahreshälfte 2014. Damit würde eine weitere wichtige und grosse Hürde genommen werden. An der Herstellung der Produktionsfähigkeit des Projektes würden bis zu sechstausend Menschen mitarbeiten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!