• Mittwoch, 16 April 2025
  • 09:38 Frankfurt
  • 08:38 London
  • 03:38 New York
  • 03:38 Toronto
  • 00:38 Vancouver
  • 17:38 Sydney

Lukoil Overseas: Auf den Grundstücken im Schwarzen Meer in Rumänien beginnen seismische Arbeiten

17.09.2012  |  PR Newswire
MOSKAU, September 17, 2012 /PRNewswire/ -- In zwei Segmenten des rumänischen Sektors am Schwarzen Meer - Est Rapsodia und Trident - beginnt die seismische Untersuchung in 3D.

Die Arbeiten, die bis November dieses Jahres dauern werden, führt die Firma CGGVeritas durch, die die entsprechende Ausschreibung gewonnen hat. Das geplante Volumen der Seismik beträgt bis zu 2000 qkm. Dadurch beginnt LUKOIL zum ersten Mal in seiner Geschichte eine operative Upstream - Aktivität auf dem Territorium eines EU-Mitgliedstaates.

Die Projekte Est Rapsodia und Trident werden durch das Konsortium aus LUKOIL Overseas (80%, Operator) und Vanco International (20%) realisiert. Das Recht auf die Projektausführung erwarb das Konsortium gemäß dem Ergebnis der Ausschreibung, die im Juni 2010 stattfand. Die Konzessionsabkommen für die Projekte wurden im Februar 2011 unterzeichnet und im Oktober desselben Jahres durch die rumänische Regierung ratifiziert. Für die Projekte wurde eine Auswertung des anthropogenen Einflusses auf die Umwelt durchgeführt, öffentliche ökologische Anhörungen wurden organisiert und entsprechende Bewilligungen von staatlichen und lokalen Behörden erhalten.

Die Segmente Est Rapsodia und Trident liegen im Wasserbecken des Schwarzen Meeres in der 90 bis 1000 m Tiefe. Die Entfernung von der Küstenlinie beträgt 60 bis 100 km, die am nächsten liegende Ortschaft an der Küste - die Stadt Constanta. Die Gesamtfläche der Lizenzgrundstücke beträgt circa 2000 qkm. Zur Leitung der Projekte ist in Bukarest ein Büro von LUKOIL Overseas geöffnet.

LUKOIL Overseas ist Teil des vertikal integrierten Erdölunternehmens LUKOIL. LUKOIL Overseas'geschäftliche Aktivitäten umfassen Erkundung, Ankauf, Vernetzung und effektive Ausbeutung von Erdöl- und Erdgaslagerstätten außerhalb der Russischen Föderation. LUKOIL Overseas realisiert derzeit 28 Projekte zur Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas in 13 Ländern. Die nachgewiesenen und förderbaren Reserven (F95) des Unternehmens belaufen sich auf 1,4 Milliarden Tonnen-Rohöleinheiten (Stand 1. Januar 2012). Im Jahr 2011 förderte LUKOIL etwa 4,7 Millionen Tonnen Erdöl und Gaskondensat (5,1% der gesamten Ölproduktion von LUKOIL), 5,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas sowie Erdölbegleitgas (24,7% der gesamten Gasproduktion von LUKOIL). Demnach erwirtschaftete LUKOIL 2011 einen Gesamtertrag von $2,9 Milliarden (EBITDA: $1,6 Milliarden; Investitionen: $1,6 Milliarden; Gesamtsteueraufwand: $1 Milliarde.


Kontaktinformation:

Fedor Klimkin, Pressesprecher: Tel: +7(495)933-17-00, Durchwahl. 16-98, E-mail: press@lukoil-overseas.com, Web-Seite: www.lukoil-overseas.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
LUKoil Oil Company JSC Russische Föderation Russische Föderation 902427 LKOH      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)