• Freitag, 25 April 2025
  • 08:09 Frankfurt
  • 07:09 London
  • 02:09 New York
  • 02:09 Toronto
  • 23:09 Vancouver
  • 16:09 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

17.08.2012  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Strategie:

Preisaufschläge bei Energie und Edelmetallen standen zuletzt Minuszeichen im Agrar- und Basismetallbereich gegenüber, so dass die wichtigsten Rohstoffindizes uneinheitlich tendierten. Vor allem Weizen, Mais und Soja dürften auf dem weiterhin hohen Niveau für Korrekturen anfällig sein. Auch bei Brent bleibt im Bereich von 115 USD der Aufwärtsspielraum begrenzt. Für long-only Investoren besteht damit aktuell keine Eile für den Einstieg in den Rohstoffmarkt.


Performance:

Die hohe Agrargewichtung hat zuletzt vor allem beim DJUBS für Rücksetzer gesorgt. Der LBBW Top Ten Index kletterte dagegen auf ein 4-Monatshoch. Der LBBW Long/Short-Index erreichte sogar ein neues Allzeithoch. Seit Jahresanfang hat der Index um 8,6% zugelegt.


Energie:

Die Ölmärkte dies- und jenseits des Atlantiks dürften nach dem heutigen Handelstag wohl den dritten Wochengewinn in Folge zu verzeichnen haben. Damit notieren US-Leichtöl WTI (95 USD/bbl) und sein europäischesPendant Brent (116 USD/bbl) auf dem höchsten Stand seit Mitte Mai. Als Preistreiber fungierten die zuletzt etwas besseren US-Konjunkturzahlen, der unerwartet starke Lagerabbau (-3,7 Mio. Barrel) in den USA sowie das erneute Säbelrasseln im Iran-Israel-Konflikt. In Anbetracht des unterdurchschnittlichen Weltwirtschaftswachstums halten wir das Preisniveau von Öl (insbes. Brent) gleichwohl aktuell für zu hoch.


Edelmetalle:

Die Platinnotierungen sind am Donnerstag und Freitag um zusammen rund 4% auf zuletzt 1.457 USD geklettert. Dies ist der höchste Stand seit dem 6. Juli. Ausgelöst wurde die Verteuerung, nachdem sich eine Eskalation der Situation in der Südafrikanischen Marikana-Mine des Bergbaukonzerns Lonmin abzeichnete. Der Produktionsausfall dürfte zum gegenwärtigen Zeitpunkt mindestens 17.000 Feinunzen Platin ausmachen, zumal Lonmin kaum Puffer entlang der Produktionskette aufgebaut hat.


Industriemetalle:

Im Umfeld vonsaisonal eher dünnen Handelsaktivitätenpräsentiert sich der Kupferpreis im August bislang weitgehend richtungslos. Am Kassamarkt in London pendelt das rote Metall seit Wochen in einem engen Band zwischen 7.400 und 7.700 USD/t. Nachhaltige Impulse nach oben sind u.E. momentan erst vorstellbar, wenn sich die erwartete Konjunkturaufhellung in China materialisiert.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)