Den Haag - (www.emfis.com) - Der global tätige Ölmulti Royal Dutch Shell konnte wie erwartet nicht an die vorherigen Ergebnisse anknüpfen.
Wie lokale Medien mitteilten, habe der Energieriese im zweiten Quartal des laufenden Jahres einen Gewinn von etwa 5,7 Milliarden USD erzielt. Im Vorjahr habe der Wert noch bei 6,6 Milliarden USD gelegen. Der Rückgang beträgt damit circa 14%. Neben den hohen Kosten für die Ölproduktion vor den Küsten der USA seien vor allem Instandhaltung- und Reparaturkosten gewesen. Der Umsatz in den betrachteten drei Monaten habe bei etwa 120 Milliarden USD, nach im Vorjahresquartal rund 125 Milliarden USD, gelegen.
Cove Energy geht an PTT
Die mögliche Expansion in Afrika durch den Erwerb von Cove Energy hatte Shell abgeblasen, um nicht in ein Bietverfahren mit dem thailändischen Ölkonzern PTT einzusteigen. Inzwischen sind die Asiaten weit voran gekommen bei der geplanten Übernahme.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!