• Dienstag, 22 April 2025
  • 15:01 Frankfurt
  • 14:01 London
  • 09:01 New York
  • 09:01 Toronto
  • 06:01 Vancouver
  • 23:01 Sydney

CNOOC schluckt Nexen

24.07.2012  |  EMFIS
Peking - (www.emfis.de) - China greift nach den kanadischen Ölsandreserven: CNOOC wird den Schiefergas-Spezialisten Nexen übernehmen. Branchenkenner sprechen bereits von einem Paradigmawechsel der kanadischen Handelspolitik.

Der chinesische Offshore-Ölförderer CNOOC wird für 15,1 Milliarden US-Dollar in Cash den kanadischen Energieriesen Nexen übernehmen, der sich insbesondere auf die Ölgewinnung aus unkonventionellen Quellen wie Ölschiefer und Ölsand spezialisiert hat. Dies ist der größte chinesische Auslandsdeal seit 1995.

CNOOC wird 27,50 US-Dollar pro Aktie zahlen. Dies ist ein Aufschlag von 61 Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag. Darüber hinaus wird CNOOC auch die Schuldenlast von Nexen übernehmen, die sich auf 4,3 Milliarden US-Dollar belaufen soll. Die Anteilseigner der beiden Unternehmen müssen noch zustimmen. Dieser Deal soll im vierten Quartal abgeschlossen werden.


Löst China die USA als wichtigsten Handelspartner ab?

Mit dieser Übernahme könnte China seine Position als Handelspartner Kanadas weiter stärken. Bislang galten traditionell die Vereinigten Staaten als größter Exportmarkt. Nach der Ankündigung des Nexen-Deals wird jedoch damit gerechnet, dass weitere Übernahmen und Kooperationen mit chinesischen Großkonzernen folgen werden.

Die USA waren für Kanada bislang auch als Investmentpartner wichtig. Dass sich auch hier der Fokus deutlich verschoben hat, demonstrieren Daten von Bloomberg: Im letzten Jahrzehnt hat China 53,4 Milliarden US-Dollar in kanadische Ressourcen und Unternehmen gesteckt. Die US-Investitionen in diesem Sektor betrugen jedoch lediglich 30,8 Milliarden US-Dollar.

Allerdings müssen die kanadischen Behörden der Übernahme noch zustimmen. Die letzten Akquisen von CNOOC wurden jedoch problemlos abgesegnet. Erst im November hatte der chinesische Öl-Multi zusammen mit Nexen etwa 2 Milliarden US-Dollar in den Ölsand-Spezialisten Opti Canada investiert. Weitaus weniger erfolgreich war der chinesische Konzern in den USA, wo er mit ähnlichen Übernahmen auf Granit biss, da sie aus politischen Gründen unerwünscht sind. China ist jedoch auf ausländische Ölquellen angewiesen, um den gigantischen Energiehunger des Riesenreichs zu stillen.

An der Börse Hongkong steht der Kurs von CNOOC Ltd derzeit 4,0 Prozent im Minus auf 14,82 Hongkong-Dollar. An der Börse Toronto legte der Kurs von Nexen Inc gestern jedoch 52,4 Prozent zu auf 26,35 kanadische Dollar.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)