Peking - (www.emfis.com) - Der Kupfersektor im Reich der Mitte ist wieder optimistischer und legt bei der Herstellung zu. Dies berichtet "Reuters".
Wie die Nachrichtenagentur mitteilte, sei die Produktion des roten Metalls in China im Juni um 7% gestiegen im Vergleich zum Vormonat. Der Wert im Mai habe ein 3-Monatstief dargestellt. Die Kupferkonzerne um den Hauptproduzenten Jiangxi Copper herum seien wieder zuversichtlicher für die Zukunft, da die durch Staatsaufträge zu erwartenden Projekte zu mehr Bedarf führen würden. Im Juni seine insgesamt 518.000 Tonnen produziert worden nach 484.000 Tonnen im Mai, die den niedrigsten Stand seit Februar dargestellt hätten.
Einige Sektoren werden besonders profitieren
Wie weiter mitgeteilt wurde, werde vor allem in speziellen Branchen eine deutlich erhöhte Nachfrage nach Kupfer erwartet. Dazu gehörten demnach vor allem die Automobilindustrie, der Sektor Infrastruktur und auch der Bereich zur Produktion von Stromkabeln.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.