Manila - (www.emfis.com) - Der Energiemulti Shell erwägt die Beteiligung am Bau einer Pipeline in dem Inselstaat.
Wie lokale Medien mitteilten, möchte der weltweit tätige Öl- und Gaskonzern Shell sein geplantes Geschäft auf und mit den Philippinen forcieren. Bei den vorbereitenden Studien für den Import und den Vertrieb in dem Land gebe es jedoch einige Unsicherheiten. So sei nicht ganz deutlich geworden, wie der Planungsstatus für eine Pipeline von der Insel Batangas hinüber zur Hauptinsel und nach Manila zu sehen sei und von wessen Seite die letztendliche Initiative zum Bau des 2,1 Milliarden USD Objektes zu erfolgen habe. Shell sei gerne bereit, unterstützend tätig zu werden.
Shell plant für den Import ein neues Terminal für LNG
Wie weiter mitgeteilt wurde, möchte Shell auf Batangas eine Anlage für Flüssiggas errichten. Dafür sei eine Investition von einer Milliarde USD vorgesehen. Ab 2016 soll dort LNG umschlagen werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!